Wir danken dem Kreisimkerverband Aachen, der zusammen mit den regionalen Imkervereinen diverse Schulungen in unseren Räumen durchführt. Kursgebühren entfallen (Sachkosten für Schulungsmaterial und Getränke 5 Euro). Kompetente Referenten bieten Ihnen ein vielseitiges interessantes Programm.
Ob Liebig- oder Dadantbeute, ob DN oder Zander, das Schulungskonzept ist bewußt offen gehalten für verschiedene Betriebsweisen.
Reservieren Sie Ihre Teilnahme hier durch Shopbuchung.
Filter
–
Online-Schulung "Info-Schnuppertag für Neuimkerausbildung" Sa 05.03.2022 09 - 13 Uhr, Referent: Kathleen Zager. Die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendetVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen (KIV Aachen)
Schulung "Auswinterung und Frühjahrsarbeiten"Sa 12.03.2022 9 - 13 UhrReferent: Marc WetzelVeranstalter: Kreisimkerverband AachenDie Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet, falls eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein sollte.
,
Schulung "Praktische Königinnenzucht" Sa 30.04.2022 9 - 13 UhrReferent: Dr. Hans Toni RatteVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen (KIV Aachen)Die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet, falls eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein sollte.Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.
Praktische Königinnenzucht: "Vom Umlarven bis zum Belegstellenbesuch - Ziele, Hintergund und praktische Durchführung der Königinnenzucht" Nachfolgende Termine für die praktischen Arbeiten werden mit den Teilnehmern abgesprochen, hängen aber von der Situation der Coronaepidemie ab.
- Herstellung eines Anbrüters und Umlarven - WZ in Schlupfkäfigeumsetzen- Königinnen zeichnen/in Begattungsvölkchen einweiseln/1-2 Tage Kellerhaft- Verbringung auf eine Belegstelle (für Freiwillige)
Schulung "Völkerführung in der Trachtzeit" Sa 02.04.2022 9 - 13 UhrReferent: Dipl. Biol. Simon KourilVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen (KIV Aachen)Die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet, falls eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein sollte.
Schulung "Varroa erkennen und behandeln" Sa 04.06.2022 Referent: Tierarzt Michael MüllerVeranstalter ist der Kreisimkerverband AachenDie Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet.Sollte sich die Coronasituation bis zu diesem Termin deutlich entspannt haben, behält sich der KÌV vor, die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung in 52146 Würselen durchzuführen.
Schulung "Bienengesundheit, Grundlage erfolgreichen Imkerns" Sa 07.05.2022 9-13 Uhr Referent Tierarzt Michael MüllerVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen (KIV Aachen)Die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet, falls eine Präsenzveranstaltung am Veranstaltungsort "Broicherstr. 175 in 52146 Würselen" nicht möglich sein sollte.Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.
Schulung "Spätsommerpflege" 25.06.2022 Sa 9 - 13 UhrReferent Dipl. Biol. Simon KourilVeranstalter KIV AachenDie Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet.Sollte sich die Coronasituation bis zu diesem Termin deutlich entspannt haben, behält sich der KÌV vor, die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung in 52146 Würselen durchzuführen.Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.
Schulung "Bienenwachsverarbeitung und Bienenprodukte"Sa 24.09.2022 9-13 UhrReferent: Dr. Hans Toni RatteVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen (KIV Aachen)Die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung werden angemeldeten Teinehmern rechtzeitig (einigeTage vor der Veranstaltung) zugesendet.Sollte sich die Coronasituation bis zu diesem Termin deutlich entspannt haben, behält sich der KÌV vor, die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung in 52146 Würselen durchzuführen.Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.
Anmeldeschluss 30.04.2022"Honigkurs I u. II"Sa 21.05. + 11.06.2022 9-13 Uhr Referent: Tulga ToksözVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen.Kursgebühr von € 25 € je Teilnehmer bitte direkt zahlbar an den KIV AachenBitte überweisen Sie diesen Betrag direkt an den KIV Aachen auf das Konto IBAN DE 07 3905 0000 0021 0131 80 unter Angabe Ihres Namens und Stichwort "Honigkurs".Wir bitten um Verständnis, daß die Anmeldung erst verbindlich wird mit Eingang der Teilnehmergebühr.Die Teilnehmer werden vorzeitig per E-Mail zur Teilnahme án einer Online-Schulung informiert, falls eine Präsenzveranstaltung am Veranstaltungsort "Broicherstr. 175 in 52146 Würselen" nicht möglich sein sollte. Wegen der audiovisuellen Inhalte ist es sinnvoll die Teilnahme mit einem PC oder iPad durchzuführen.
Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.