Wir danken dem Kreisimkerverband Aachen, der zusammen mit den regionalen Imkervereinen diverse Schulungen in unseren Räumen durchführt. Kursgebühren entfallen (Sachkosten für Schulungsmaterial und Getränke 5 Euro). Kompetente Referenten bieten Ihnen ein vielseitiges interessantes Programm.
Ob Liebig- oder Dadantbeute, ob DN oder Zander, das Schulungskonzept ist bewußt offen gehalten für verschiedene Betriebsweisen.
Reservieren Sie Ihre Teilnahme hier durch Shopbuchung.
Filter
–
Schnupperkurs Imkerei
(erste Kurseinheit ist kostenfrei)
Sie stellen sich die Fragen:
Soll ich mit Bienen in meinem Garten beginnen?
Sind Honigbienen gefährdet?
Wie kann ich sie schützen?
Wie kann ich ein naturnahes Hobby kennen lernen?
Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?
Welche Handgriffe muss ich als ImkerIn kennen?
Diese Fragen werden wir in der 1. Kurseinheit beantworten und sollen Ihnen eine Basis für die Entscheidung für unser Kursangebot geben.
Am 25.03.2023 10:00 wird die Kurseinheit 1ESchnupperkurs Imkerei 1C in den Schulungsräumen der Firma
Bienenzuchtbedarf Geller GmbH Broicher Straße 17552146 Würselen Euchen
stattfinden.
Der Kurs kann dann weitergeführt werden. Der Imkerkurs 1EEinstieg in die Imkerei 1C führt mit Theorie und vielen Praxiseinheiten durch das Bienenjahr. Sie lernen so selbstständig ein Bienenvolk ganzjährig zu betreuen, eine eigene Völkervermehrung oder Bienenzucht aufzubauen und natürlich nicht zuletzt die Bienenprodukte Honig, Wachs und Propolis zu ernten und zu verarbeiten.
Die Themen sind:
Einführung in die Imkerei, Biologie der Insekten
Einstieg in die Imkerei: Planung, Standort, Ausstattung, Trachtquell
Die Entwicklung des Bienenvolkes und Völkerführung im Jahreslauf
Weitere Bienenprodukte: Wachs, Propolis, Gelee Royale
Krankheiten der Honigbiene, Varroa-Behandlung
Die Vortragenden zu den Theorieteilen sind jeweils Fachleute auf Ihrem Gebiet
Die Theorie der 11 Kurseinheiten finden zumeist jeden zweiten Samstag im Zeitraum von März bis Oktober, sowie eine letzte Kurseinheit 1EWinterbehandlung 1C im Dezember in den Räumlichkeiten der Firma Geller statt.
Die Praxis wird an verschiedenen Orten stattfinden, welche vorab bekanntgegeben werden.Je nach Wetter kann es zu Verschiebungen einzelner Themen kommen.
In einer Prüfung kann zum Schluss ein Abschlussdiplom erworben werden.
Kursgebühr €250,00
Eine kursbegleitende Unterrichtsmappe kann erworben werden.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
Um Voranmeldung unter imkerei-wetzel@gmx.de wird gebeten.
Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an: 0171/5134631 (nach 18:00)
"Honigkurs I u. II"Sa 20.05. + 03.06.2023 9-13 Uhr Referent: Tulga ToksözVeranstalter ist der Kreisimkerverband Aachen.Kursgebühr von € 25 € je Teilnehmer bitte direkt zahlbar an den KIV AachenBitte überweisen Sie diesen Betrag direkt an den KIV Aachen auf das Konto IBAN DE 07 3905 0000 0021 0131 80 unter Angabe Ihres Namens und Stichwort "Honigkurs".Wir bitten um Verständnis, daß die Anmeldung erst verbindlich wird mit Eingang der Teilnehmergebühr
Die in unserem Shop berechneten € 0,01 je Schulung bitte nicht an uns überweisen, dieser Rechnungsbetrag hat nur Shoptechnische Gründe - Artikel ohne Preise können ansonsten nicht bestellt werden.