- % Aktioenen
- Bücher
- Bienenwohnungen / Beuten
- Beutenzubehör
- Rähmchen und Abstandsvorrichtungen
- Drahten und Einlöten
- Arbeitsgeräte des Imkers
- Rauchbläser und Bienenabwehr
- Schutzkleidung
- Königinnenzucht
- Futtermittel und Futtergeräte
- Pflegemittel / Varraobekämpfung
- Bienenwachs und Mittelwände
- Ernte von Pollen, Propolis
- Honigernte und -bearbeitung
- Honigbehälter, Gläser, Flaschen
- Wiederverkaufsprodukte
- Werbung und Vermarktungshilfen
- Allerlei: Bienenweide, Gebrauchtes, Weinbereitung
- Schulungen
- Frachtauftrag und Avisierung
Wachsanalysen
Liebe Kunden
Wir bieten Ihnen 3 Sorten Mittelwände an:
- Mittelwände überwiegend aus dem angelieferten Wachs unserer Imker, nur stichprobenartig untersucht. (verpackt in braunem Papier)
- Mittelwände überwiegend aus dem angelieferten Wachs unserer Imker, gegen einen Mehrpreis von € 0,90 je kg mit chargengenauer Untersuchung auf Wachsverfälschung und Pestitzide. (verpackt in blauem Papier)
- Mittelwände aus unverfälschtem, pestizidfreiem afrikanischen Bienenwachs (als solches wird das Rohwachs eingekauft). Nach Herstellung der Mittelwände wird jede Mittelwandcharge von Ceralyse untersucht. D. h. aus der laufenden Mittelwandproduktion senden wir ein Muster an Ceralyse, dann dauerte es nur wenige Tage bis zum Erhalt des gemessenen Kohlenwasserstoffgehaltes, die Pestizidanalyse benötigt meist ca. 3 Wochen und wird deshalb zeitversetzt bekanntgegeben. Bitte warten Sie bis zur Verwendung die Veröffentlichung ab.
Anlysenergebnisse öffnen sich durch Anklicken der entsprechenden PDF (s. u.).
Damit Sie ganz sicher sein können, daß wir die Proben wirklich chargengenau ziehen bzw. bei den nicht untersuchten Mittelwänden nicht bewußt "schlechtes" Bienenwachs einsetzen, haben wir die drei umliegenden Kreisimkerverbände (Aachen, Düren, Heinsberg) gebeten, jeweils eine Probe von Mittelwänden jährlich bei uns zu ziehen. Die jeweils unter Anwesenheit zweier KIV gezogenen Proben werden zur Pestizidanalyse nach Ceralyse und zur Untersuchung auf Verfälschung nach Hohenneudorf gesendet. Die Kosten der Untersuchung übernimmt die Firma Bienenzuchtbedarf Geller GbR.
Diese ganz unabhängig gezogenen Kontrolluntersuchungen werden in der Liste veröffentlicht und zeigen uns, wie sauber das Imkerwachs wirklich ist.
Wir bedanken uns bei den drei Kreisimkerverbänden für die Kooperation!
Hier können Sie sich die entsprechenden Laborergebnisse Ihrer Charge herunterladen.
Lesen Sie auch unseren Beitrag unter "Wissenswertes": Wachsskandal aus unserer Sicht
Charge vom | Kohlenwasserstoffe | Pestizide |
---|---|---|
28.03.2018 Mittelwände aus afrikanischem Wachs | PDF (419KB) | noch nicht verfügbar |
22.03.2018 Mittelwände aus Wachs von heimischen Imkern | PDF (409KB) | PDF (119KB) |
14.03.2018 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (83KB) | PDF (119KB) |
28.02.2018 Mittelwände aus überwiegend heimischem Wachs |
PDF (394KB) | PDF (119KB) |
07.02.2018 Mittelwände aus überwiegend heimischem Wachs | PDF (84KB) | PDF (120KB) |
09.01.2018 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (400KB) | PDF (114KB) |
13.10.2017 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (87KB) | PDF (116KB) |
24.08.2017 MW aus Bienenwachs unserer Imkerkunden | PDF (112KB) | PDF (116KB) |
07.08.2017 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (87KB) | PDF (110KB) |
24.06.2017 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (112KB) | PDF (116KB) |
08./09.06.2017 MW aus deutschem Entdecklungswachs | PDF (114KB) | PDF (115KB) |
02.05.2017 MW aus äthiopischem Bienenwachs "pestizidfrei" | PDF (357KB) | PDF (106KB) |
15.4.2017 MW aus Bienenwachs unserer Imkerkunden | PDF (357KB) | PDF (106KB) |