Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €*
Home
Bücher
Beuten
Werkzeuge
Kleidung
Ernte
Glas
Pflege
Verkauf
Futter
Königinnenzucht
Wachs
Sonstiges
Wissenswertes
Zur Kategorie Bücher
Amüsant, sinnlich o. literarisch
Bienenprodukte
Biologie-Einführung-Bienenhalten
Kinderbücher
Bienenweide, Tracht und Pflanzen
Bienenzüchtung, Bienen
Apitherapie
Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
Bienenkrankheiten
Ausländische Bücher
Bienenhaltung und Betriebsweise
Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten

Bücher versenden wir abweichend von unserer sonstigen Versandkostenregelung versandkostenfrei....

Zur Kategorie Beuten
Kunststoffbeuten
Franken Beute
Nicot Beute
Segeberger Beute
Taunus Beute
Mini Plus Beute
Sonstige Beuten
Körbe
Zuchtkästchen
Ablegerkästen
Beutenzubehör
Abdeckfix & Gaze
Absperrgitter Metall
Farben
Blechdeckel
Bienenfluchten
Drahtgewebe
Beschläge
Absperrgitter Kunststoff
Rähmchen
Rähmchen gedrahtet
Rähmchen in Teilen
Rähmchen frei Haus
Kunststoffwaben
Wabenhonigrähmchen
Rähmchenzubehör
Rähmchennägel
Abstandsvorrichtungen
Drahten & Einlöten
Holzbeuten
Mini Plus Beute
Liebig Beute Zander
DN Beute 11 Waben
Geller Beute
Simplex Beute
Herold Beute
Beutenteile nach Muster
Liebig Beute DN
Dadant Beute modifiziert

Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen. Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....

Zur Kategorie Werkzeuge
Wanderhilfen
Meißel
Abkehren
Rauchbläser
Rauchbläser
Rauchmaterial
Imkerpfeifen
Zur Kategorie Kleidung
Overalls
Handschuhe
Kinderkleidung
Schleier
Blousons & Jacken
Sonstiges
Freizeitkleidung
Zur Kategorie Ernte
Entdeckeln
Abfüllen
Abfüllbehälter
Prüfen und Wiegen
Honigeimer und Kunststoffbehälter
Abfüllen und Pumpen
Bearbeiten
Verflüssigen
Rühren, Kühlen, Trocknen
Sieben,Klären, Pressen
Schleudern
CFM
Nisala
Lega
Lyson
Siegerland
Civan
Zur Kategorie Glas
Deckel
Schraubdeckel
Twist Off Deckel
Rundgläser
DIB Gläser
Rundgläser mit Schraubdeckel
Rundgläser mit Twist Off Deckel
Sechseckgläser
Flaschen
Steinflaschen
Braunglasflaschen
Glasflaschen
Sonstige Behältnisse
Gläser frei Haus
Zur Kategorie Pflege
Varroabekämpfung
Reinigung
Pflegemittel
Wabenpflege
Zur Kategorie Verkauf
Vermarktungshilfen
Dekoration
Etiketten & Stempel
Beutel & Taschen
Probiergläser
Schilder
Kartonverpackungen
Wiederverkauf
Sonstiges
Bienenprodukte
Seifen & Shampoo
Bonbons
Pflegeprodukte
Honiggetränke
Sonstiges
Zur Kategorie Futter
Ergänzungsfutter
Futtervorrichtungen
Winterfutter
Bio Futter
Futter ab Würselen
Vereins-/Großbestellung
Biofutter Übersicht

Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter. Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...

Zur Kategorie Königinnenzucht
Umlarven
Begattungskästchen
Instrumentelle Besamung
Käfige
Zeichnen
Zur Kategorie Wachs
Wachsschmelzgeräte
Mittelwände
Mittelwandherstellung
Kerzen
Gießformen
Figuren
Zierkerzen
Osterkerzen
Imkerkerzen
Teelichte
Schwimmkerzen
Tischkerzen
Stumpenkerzen
Weihnachtskerzen
Anhänger und Reliefs
Kerzenzubehör
Wachspastillen und Docht
Zur Kategorie Sonstiges
Aktionen
Schulungen
Frachtauftrag und Avisierung
Bericht: Wachsskandal
Ratgeber: Beutensysteme
Projekt: Sambia
Downloads und Wachsanalysen
Zeige alle Kategorien Amüsant, sinnlich o. literarisch Zurück
  • Amüsant, sinnlich o. literarisch anzeigen
  1. Bücher
  2. Amüsant, sinnlich o. literarisch
  • Bücher
    • Amüsant, sinnlich o. literarisch
    • Bienenprodukte
    • Biologie-Einführung-Bienenhalten
    • Kinderbücher
    • Bienenweide, Tracht und Pflanzen
    • Bienenzüchtung, Bienen
    • Apitherapie
    • Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
    • Bienenkrankheiten
    • Ausländische Bücher
    • Bienenhaltung und Betriebsweise
    • Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten
  • Beuten
  • Werkzeuge
  • Kleidung
  • Ernte
  • Glas
  • Pflege
  • Verkauf
  • Futter
  • Königinnenzucht
  • Wachs
  • Sonstiges
  • Wissenswertes
Filter
–
Postkarte "Biene mit Blüte Kosmeen" 0408
Postkarte "Biene mit Blüte Kosmeen" 0408
Postkarte "Biene mit Blüte Kosmeen" 0408 Format 14,8 x 10,5 cm ab 10 Stk.  - 0,86 € / Stk.ab 100 Stk. - 0,49 € / Stk.

Ab 0,49 €*
Postkarte "Biene aus Wabe"  0416
Postkarte "Biene aus Wabe" 0416
Postkarte "Biene aus Wabe" 0416 Format 14,8 x 10,5 cm ab 10 Stk.  - 0,86 € / Stk.ab 100 Stk. - 0,49 € / Stk.

Ab 0,49 €*
Postkarte "Bienen" 0415
Postkarte "Bienen" 0415
Postkarte "Bienen" 0415 Format 14,8 x 10,5 cm ab 10 Stk.  - 0,86 € / Stk.ab 100 Stk. - 0,49 € / Stk.

Ab 0,49 €*
Auf der Suche ..., Bruder Adam, Koch Imkerei-Technik-Verlag
Auf der Suche ..., Bruder Adam, Koch Imkerei-Technik-Verlag
Auf der Suche ..., Bruder Adam, Koch Imkerei-Technik-Verlag3. verbesserte Auflage 188 Seiten, gebunden Bruder Adam, richtiger Name Adam Kehrle, geboren am 3. August 1898 in Biberach / Riß, leitete seit 1919 die Groß-Imkerei und Zuchtstation der Benediktiner-Abtei Buckfast/Devon am Rande des Dartmoores in Südwest-England. Seine umfangreichen Kreuzungsversuche führte Bruder Adam in einer eigenen, mitten im Dartmoor gelegenene Belegstelle.Die Erkundungsreisen die Bruder Adam im Dienste der Bienenzucht in den Jahren von 1959 bis 1977 unternahm, bildeten die Grundlage für seine erfolgreichen Zuchtversuche. Bruder Adam selbst bezeichnete seine in diesem Buch niedergeschriebenen Erfahrungen als Treppe zum Erfolg in der Bienenzucht.

29,50 €*
MORE THAN HONEY, Markus Imhoof, Claus-Peter Lieckfeld
MORE THAN HONEY, Markus Imhoof, Claus-Peter Lieckfeld
More than HoneyVom Leben und Überleben der Bienen von Markus Imhoof und Claus-Peter LieckfeldDritte Auflage 15 x 20 cm | 208 Seiten | Fadenheftung, mit farbigem Bildteil, KlappenbroschurEin glänzend geschriebener Weckruf.« Deutschlandradio Kultur »Präzise und anschaulich.« NZZ »Darin steckt manch überraschende Information. Lesenswert.« Deutsches Bienen-Journal Seit ein paar Jahren beunruhigen uns Meldungen über das Bienensterben. Theorien über Viren, Parasiten oder Pestizide sollen das rätselhafte Phänomen erklären.Dabei geht es nicht nur um ein paar Tonnen weniger produzierten Honig: Unsere Nahrungsmittelproduktion hängt von der Arbeit der Honigbiene ab, ohne ihre Bestäubungsarbeit fiele ein Drittel der gesamten Welternte aus.Biene und Mensch verbindet eine Jahrhunderte alte Symbiose 13 die jedoch zunehmend aus dem Gleichgewicht gerät. In More Than Honey spürt Markus Imhoof den Ursachen dafür nach. Er zeigt das Leben der Bienen und lässt Menschen zu Wort kommen, die mit und von den Bienen leben: eine Bienenzüchterin, die Königinnen für die ganze Welt produziert; einen Großimker, der mit seinen Trucks 15.000 Völker als Bestäubungsarmee quer durch die USA schickt; und eine Pollenhändlerin in China, wo unterdessen Menschen Blüten von Hand bestäuben. Im Buch zu Markus Imhoofs Film More Than Honey präsentieren der Regisseur und Claus-Peter Lieckfeld Hintergründe und gehen da ins Detail, wo der Film sich auf Bilder beschränken muss. Markus Imhoof, geboren 1941 in Winterthur (Schweiz), ist Regisseur und Drehbuchautor und gehört zu den wichtigsten Filmemachern in der Schweiz. Sein Spielfilm Das Boot ist voll wurde für den Oscar nominiert. Er ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin sowie der Academy of Motion Picture Arts and Sciences USA. Markus Imhoof lebt und arbeitet im Zürcher Oberland und in Berlin.Claus-Peter Lieckfeld, geboren 1948 in Hanstedt, ist neben Horst Stern Mitbegründer des Umweltmagazins Natur. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in GEO, Die Zeit, National Geographic, für den WWF u.a., schrieb er auch Radio-Features und Texte für Dieter Hildebrandt. Darüberhinaus ist er Autor zahlreicher Sachbücher.

20,00 €*
Das Lied vom Honig, Ralph Dutli
Das Lied vom Honig, Ralph Dutli
Das Lied vom Honig, Ralph Dutli Eine Kulturgeschichte der Biene208 SeitenEinband: gebunden, SchutzumschlagFormat: 11,0 x 18,0Bücher senden wir innerhalb Deutschlands abweichend frei Haus! Eine vergnügliche Einladung, sich an die tragende Rolle der Honig schaffenden Hautflüglerin in der Weltkultur zu erinnern.Wer weiß schon, dass die Bienen für die alten Ägypter aus den Tränen des Sonnengottes entstanden? Dass der hinduistische Gott Vishnu, der Bewahrer der Welt, als Blaue Biene neben dem Liebesgott in einer Lotusblume schläft? Dass die ganze Antike hindurch der Wunderglaube sich hielt, dass Bienenvölker aus Stierkadavern geboren werden? Dass Christus im Mittelalter als himmlische Biene galt, die Muttergottes Maria - als Bienenstock? Dass der Honig als Symbol für die Süße göttlicher Wahrheit stand und als erotische Metapher für die Freuden irdischer Liebe? Dass seit der Antike eine geheime Beziehung bestand zwischen Bienen und Küssen? Dass zahlreiche Geistesmenschen, von Vergil bis zu Sylvia Plath, passionierte Bienenzüchter(innen) waren? Dass sich die Dichter von Pindar und Horaz bis Mandelstam und García Lorca mit der Biene verglichen haben, dass Rilke die Dichter als die »Bienen des Unsichtbaren« bezeichnete?Die Biene gab Anlass zu religiösen Riten, Aberglauben und Wundergeschichten. Sie stand für Gemeinschaftssinn, Selbstaufopferung, Zukunftsvorsorge, durchdachte Ordnung, Reinheit, Fleiß und Fülle. Aber auch: für Magie und Prophetie, Seele und Inspiration. Ralph Dutli erzählt davon mit kenntnisreicher Gewitztheit und Poesie.

14,90 €*
Be more Bee - Was wir von Bienen lernen können, A. Davies, Gerstenberg Verlag
Be more Bee - Was wir von Bienen lernen können, A. Davies, Gerstenberg Verlag
Be more Bee - Was wir von Bienen lernen können, A. Davies, Gerstenberg Verlag 144 Seiten, 12 x 15,5 cm Sei mehr Biene ? das ist kein Scherz, sondern ein wertvoller Tipp, denn unsere summenden Freunde haben einige Tricks auf Lager! Sie verfolgen unbeirrt ihre Ziele, greifen nach den Sternen, und arbeiten vorbildlich als Team. Das Matriarchat wird bei ihnen von jeher großgeschrieben und wie von Zauberhand erzeugen sie goldgelben Honig. Kurz: ihre Lebensart kann ein echter Leitfaden für unser eigenes Verhalten sein. In diesem augenzwinkernden Ratgeber sind alle Raffinessen dieser erstaunlichen Insekten versammelt, charmant illustriert von Emily Mayor.

12,00 €*
Der große Schwarm,  K.Traynor, C. Nahaboo, Gerstenberg Verlag
Der große Schwarm, K.Traynor, C. Nahaboo, Gerstenberg Verlag
Der große Schwarm, K.Traynor, C. Nahaboo, Gerstenberg Verlag 250,0 mm x 190,0 mm x 10,0 mm durchgehend dreifarbig 40 Seiten Hardcover ab 5 Jahren 1. Auflage 01.02.2023 ISBN 978-3-8369-6190-5 Henrietta ist eine Kundschafterin, eine sogenannte Spurbiene. Während sie bisher als junge Biene im Inneren des Bienenstocks gearbeitet hat, steht sie nun vor einer großen Aufgabe: Ein neues Zuhause finden! Der Bienenstock ist zu eng geworden für das große Volk. Und so verlässt Henrietta mit einem Schwarm von Tausenden Schwestern ihr Zuhause. Wohin werden die Bienen ziehen? Tauche ein in die faszinierende Welt der Bienen und begleite sie auf ihrer aufregenden Reise! Als Bienenexpertin weiß Kirsten Traynor eine spannende Geschichte über einen meist unbekannten Teil des Lebens dieser faszinierenden Insekten zu erzählen. Begleitet von wunderschönen Illustrationen, wird der große Schwarm lebendig.

16,19 €*
Dancing with Bees, Meine Reise zurück zur Natur, B.Strawbridge Howard, Löwenzahn Verlag
Dancing with Bees, Meine Reise zurück zur Natur, B.Strawbridge Howard, Löwenzahn Verlag368 Seiten, gebunden Gemeinsam mit den Bienen: Mach dich auf deine persönliche Reise 13 zurück zur Natur Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Als Brigit Strawbridge Howard eines Tages feststellt, dass sie mehr über die Französische Revolution als über die heimischen Vögel, Bäume und Wildblumen weiß, ist sie schockiert. Und eines wird ihr in diesem Moment klar: Irgendwann musste ihr etwas auf ihrem bisherigen Weg verloren gegangen sein. Das tiefe Bedürfnis, möglichst viel im Freien zu erleben. Das brennende Interesse an Pflanzen und Tieren. Die Selbstverständlichkeit, ihre Umgebung in allen Details wahrzunehmen. Wie also die Natur neu kennenlernen und die Verbindung wiederherstellen? Du und die Bienen: Wir schaffen das! Voll Lust zur Veränderung nimmt die Autorin dich mit auf ihre eigene Reise zurück zur Natur, vorbei an Hänge-Birken, Dunklen Erdhummeln und Feldlerchen 13 und zeigt, wie sie ihre Begeisterung für Bienen entdeckte. Gepackt beginnt sie damals zu recherchieren. Sie erfährt, dass es mindestens 20.000 verschiedene Bienenarten auf unserem Planeten gibt, von denen nur neun zu den uns geläufigen Honigbienen zählen. Neugierig darauf, welche der summenden Tiere sich wohl in ihrem eigenen Garten tummeln, taucht sie immer tiefer in das Thema ein. Und stoßt auf Fragen, die uns alle mehr denn je betreffen: Welche Geheimnisse verbergen sich hinter dem überraschenden Verhalten der Bienen und anderer Bestäuber? Welche Bedeutung hat die Artenvielfalt für unser aller Dasein? Was sind die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt? Entfache den wilden Funken in dir 13 und rette damit ein kleines Stückchen Welt Weil Brigit Strawbridge Howard am liebsten sofort anpackt, versorgt sie dich mit praktischen Tipps, um wertvollen Lebensraum für jene Tiere zu schaffen, die beinahe unbemerkt so sehr unser Leben beeinflussen. Was es heißt, die eigene Umgebung tatsächlich in all ihren Facetten und mit all den Lebewesen, die sie bewohnen, wahrzunehmen, vermittelt Brigit auf unheimlich inspirierende Art. Ihre Motivation ist ansteckend. Denn Brigit ist überzeugt, dass in uns allen ein wilder Funke lodert, der nur darauf wartet, wieder entfacht zu werden. Wir müssen ihm nur genügend Raum geben.

22,90 €*
Die Geschichte der Bienen, Maja Lunde, Verlagsgruppe Random House
Die Geschichte der Bienen, Maja Lunde, Verlagsgruppe Random House
Die Geschichte der Bienen, Maja Lunde, Verlagsgruppe Random House Gebundenes Buch mit SchutzumschlagEngland im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte 13 die Idee für einen völlig neuartigen Bienenstock.Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.Wie alles mit allem zusammenhängt: Mitreißend und ergreifend erzählt Maja Lunde von Verlust und Hoffnung, vom Miteinander der Generationen und dem unsichtbaren Band zwischen der Geschichte der Menschen und der Geschichte der Bienen. Sie stellt einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir um mit der Natur und ihren Geschöpfen? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern? Wofür sind wir bereit zu kämpfen?  

20,00 €*
Die Intelligenz der Bienen, R. Menzel, M. Eckoldt, Knaus Verlag
Die Intelligenz der Bienen, R. Menzel, M. Eckoldt, Knaus Verlag
Die Intelligenz der Bienen, R. Menzel, M. Eckoldt, Knaus VerlagGebundenes Buch mit Schutzumschlag, Erschienen: 28.03.2016    Faszination Honigbienen - wie sie denken, planen und fühlen Wir lieben die Bienen nicht nur, weil sie süßen Honig produzieren. Sie gehören zu den wichtigsten und intelligentesten Nutztieren der Erde. Ohne ihre Bestäubung stünde es schlecht um die Welternährung. Und sie können noch viel mehr: Ihr kleines Gehirn denkt, plant, zählt und träumt sogar. Den bekannten Berliner Hirnforscher Randolf Menzel erstaunen sie nach fünf Jahrzehnten intensiver Forschung noch immer. Endlich hat er, zusammen mit Wissenschaftsjournalist Matthias Eckoldt, sein gesammeltes Bienenwissen aufgeschrieben.  

24,99 €*
Die Honigfabrik, J. Tautz, D. Steen, Gütersloher Verlagshaus
Die Honigfabrik, J. Tautz, D. Steen, Gütersloher Verlagshaus
Die Honigfabrik, J. Tautz, D. Steen, Gütersloher Verlagshaus Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, Erschienen: 25.04.2017 »Fleißig sind die Bienen nicht, aber sie machen glücklich. Garantiert.« (Jürgen Tautz, Diedrich Steen) Warum dürfen bei den Bienen die Jungs nicht bleiben, wenn es kuschelig wird? Und was hat es mit den sexuellen Ausschweifungen einer jungen Königin auf sich? Dieses Buch gibt die Antworten. Es erzählt vom Leben in einem Bienenvolk und lädt ein zu einem Gang durch die Honigfabrik, die es betreibt. Eine Welt voller eigenwilliger Typen, cleverer Praktiken und verblüffender Regelwerke. Denn auch wenn es so aussieht, als herrsche bei den Bienen vor allem anarchische Krabbelei: Sie haben einen Plan, den sie mit erstaunlichem Geschick, faszinierenden Fähigkeiten und in beeindruckender Teamarbeit umsetzen. Alles über unser Lieblingsinsekt Das Leben im Bienenvolk - endlich anschaulich erzählt Die spannendsten Entdeckungen und größten Geheimnisse der Bienenforschung Warum Menschen und Bienen nur miteinander überleben

19,99 €*
Die Honigtöchter, C.Caboni, Blanvalet Verlag
Die Honigtöchter, C.Caboni, Blanvalet Verlag
Die Honigtöchter, C.Caboni, Blanvalet VerlagTaschenbuch, Klappenbroschur, Erschienen: 20.06.2016 Die geheime Sprache der Bienen erzählt von Liebe und der Vergangenheit einer Insel ... Kurz nach Sonnenaufgang verlässt Angelica Senes eine Landstraße in Südfrankreich und folgt einem von Rosmarin und Lavendelbüschen gesäumten Weg. Sie sucht den Bienenstock auf, den man ihr anvertraut hat. Sie ist reisende Imkerin, und sie liebt ihre Freiheit. Auch wenn sie dabei das türkisblaue Meer ihrer Heimat Sardinien vermisst. Erst als ihre Patentante stirbt und ihr ein Cottage hinterlässt, kehrt Angelica zurück. Doch dort muss sie sich dem stellen, was sie einst zurückließ: ihrer Familie, den Geheimnissen der Insel 13 und Nicola, dem Mann, an den sie schon als Kind ihr Herz verlor ...

9,99 €*
Die Weisheit der Bienen, J. Mingo, Goldmann Verlag
Die Weisheit der Bienen, J. Mingo, Goldmann Verlag
Die Weisheit der Bienen, J. Mingo, Goldmann VerlagGebundenes Buch, Halbleinen, Erschienen: 16.03.2015 More than honey In den letzten Jahren ist die Biene immer mehr zum Indikator für den Gesundheitszustand unserer Umwelt geworden. Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch der Natur und damit den Menschen gut. Denn Bienen tragen mehr für unsere Ernährung und unser Wohlergehen bei als jedes andere Wesen. Der Journalist und Hobby-Imker Jack Mingo hat mehr als eine halbe Million Bienen. Für ihn sind sie die besten Haustiere, die man sich vorstellen kann. Mingo vermittelt einen faszinierenden Einblick in dieses großartige natürliche Lebenssystem und möchte für die Bienen begeistern, denn nur so können wir auch mithelfen, sie zu bewahren.Überraschende Fakten aus der Bienenwelt:· Eine Biene produziert im Laufe ihres Lebens 1-2 Teelöffel Honig.· Pollenmagnete: Bienen können ihren Pelz elektrostatisch aufladen, wenn sie sich an ihren Artgenossen reiben.· Wenn Bienen den Saft vergorener Früchte sammeln, haben sie einen in der Krone.· Haarausfall betrifft auch alternde Bienen.· Bienen können Elefanten abwehren.· Bienentöne: Wenn Bienen fliegen, erklingt ein reines B(248 Schwingungen pro Sekunde).

9,99 €*
Die Bienenhüterin, Sue Monk Kidd, BTB-Verlag
Die Bienenhüterin, Sue Monk Kidd, BTB-Verlag
Die Bienenhüterin, Sue Monk Kidd, BTB-VerlagTaschenbuch, Leinen, Erschienen: 29.09.2008    Das Besondere Taschenbuch 13 Große Romane im besonderen Taschen-Format Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen. Lilys Mutter ist vor zehn Jahren umgekommen. Ihr Vater herrscht wie ein grausamer Rachegott über die inzwischen 14-jährige. Eines Tages flieht Lily aus der bedrückenden Atmosphäre ihres Elternhauses, wandert über die staubigen Straßen der Südstaaten, um ein neues Zuhause zu finden. Sie begegnet wunderbaren Menschen, rettet mit Mut und Klugheit ein Leben und findet bei drei Frauen Unterschlupf, die, wie im Märchen, in großer Eintracht zusammenwohnen. Die drei Schwestern geben dem Mädchen alles, was es braucht: Liebe, Halt, und Geborgenheit. Sie nehmen Lily in ihre Familie auf und weihen sie in die Geheimnisse weiblichen Wissens ein. Lily lernt alles über die Bienenzucht. Sie erfährt, wer ihre Mutter, die sie so schmerzlich vermisst, wirklich war, und sie verliebt sich. Doch eines Tages steht ihr Vater am Gartentor 26

10,00 €*
Die Honigfrau, Agnes Flügel, Ludwig Verlag
Die Honigfrau, Agnes Flügel, Ludwig Verlag
Die Honigfrau, Agnes Flügel, Ludwig Verlag Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, Erschienen: 25.07.2011 Ihr Glück sind zwei Millionen Bienen Nach vielen Berufsjahren in der Medienbranche kommen Agnes Flügel Zweifel. Ihre Liebe zu Natur und Tieren bringt sie dazu, ihren Job als Online-Redakteurin aufzugeben und an der Ostsee eine Imkerei aufzubauen. Unterhaltsam und mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählt Agnes Flügel vom Leben auf dem Lande und den Hindernissen, die die Provinz für eine Städterin bereithält. Inzwischen ist sie mit ihrem Edelhonig höchst erfolgreich: die beflügelnde Geschichte eines Neuanfangs.Agnes Flügel ist eine der wenigen Frauen unter den deutschen Imkern. Für ihren Traum von einer sinnvollen Tätigkeit hat sie High Heels gegen Gummistiefel und Großstadtleben gegen Reetdachhaus eingetauscht. Fortan schlägt sie sich nicht nur mit Fragen des richtigen Honigmarketings herum, sondern auch mit imkernden Besserwissern und im Morgengrauen lärmenden Nachbarn. Aber auch wenn ihr neues Leben nicht immer das reine Honigschlecken ist, hat sie ihren Neustart doch nie bereut. Agnes Flügels Buch ist ein ermutigender Appell, den Sprung in den Traumberuf und in die Selbstständigkeit zu wagen.

19,99 €*
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag Gebundenes Buch, Pappband, Erschienen: 14.03.2016 Wir haben den Bienen und Hummeln viel zu verdanken: würden sie die Pflanzen nicht bestäuben, hätten wir wenig zu essen und könnten uns nicht an reicher Blütenpracht erfreuen. Leider geht es diesen nützlichen Insekten gar nicht gut, aber wir können alle helfen, dass sie wieder genügend Futter finden. Wir müssen nur in unseren Gärten, auf unseren Balkonen und Terrassen möglichst viele der Pflanzen anbauen, die als Bienenweide dienen können. Welche dafür besonders geeignet sind und wie am sie anpflanzt und pflegt, zeigt dieses wunderschön bebilderte Buch.  

9,99 €*
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen 13 das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Das Thema Bienen ist heute in aller Munde. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer, für ihre Reportagen vor allem über Osteuropa vielgerühmt und preisgekrönt, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Der Bogen ihrer Erkundungen ist weit gespannt: von der Ostseeinsel Gotland über die Lüneburger Heide bis nach Stuttgart und in den Schwarzwald, von den französischen Pyrenäen über Kärnten bis Ljubljana, vom böhmischen Isergebirge bis in die russische Exklave Kaliningrad. Ihr Buch enthält vierzehn Porträts passionierter Imker, unter anderem das eines jungen Syrers, der vor dem Krieg in seinem Heimatland mit seinem Vater fünfhundert Bienenvölker hielt und mittlerweile in Deutschland einen Neuanfang wagt. Welche Rolle hat das Imkern für das Leben und Überleben gespielt? Wie gehen die «Bienenmenschen» heute mit den Herausforderungen der Globalisierung um, mit dem wachsenden touristischen Interesse an Bienen, aber auch mit Bedrohungen wie der gefürchteten Varroamilbe? Wie greifen Politik und Krieg in den Mikrokosmos Bienenhaltung ein? Und was kann ein Imker aus seiner besonderen Erfahrung heraus uns über Natur und Gesellschaft mitteilen? Eine spannende, vielschichtige Erkundungsreise, geprägt von der für Ulla Lachauer typischen Empathie für die Menschen, denen sie begegnet.

12,00 €*
Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete, R. Stevenson, Rowohlt Verlag
Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete, R. Stevenson, Rowohlt Verlag
Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete, R. Stevenson, Rowohlt Verlag Was würdest du tun, wenn deine Mutter von dem Gedanken besessen ist, die Welt zu retten? Wenn sie die ganze Familie auf einen Roadtrip mitschleppt, um die Menschheit über das Bienensterben aufzuklären?Würdest du1. deinen besten Freund fragen, ob du bei ihm einziehen kannst?2. mit auf die Tour kommen, unter der Bedingung, dass du kein Bienenkostüm tragen musst?3. das blöde Kostüm anziehen und hoffen, dass der klapprige Bus zusammenbricht?4. abhauen (wie deine große Schwester)?5. einfach aufhören zu sprechen (wie deine kleine Schwester)?6. endlich den Mund aufmachen und den Wahnsinn beenden?Wie plant man seine Zukunft, wenn die eigenen Eltern nicht glauben, dass die Welt eine hat?

16,99 €*
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia Verlag
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia Verlag
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia VerlagTaschenbuch Ausgabe: 160 SeitenVerlag: Mellonia Verlag (August 2016)Buch DIN A5 hochFormat: 148 x 210 mmPapier: 135g hochwertiger Qualitätsdruck mattSeiten: 160-seitigFarben: 4/4-farbig Die Bewunderung für die komplexen Abläufe und die perfekte Organisation in den Kolonien unseres kleinsten Haustiers drückt sich seit jeher in den Mythen der Völker unserer Erde aus. Während moderne Wissenschaft in anderen Bereichen die Natur oft entzaubert hat, liefert sie uns bis heute überraschende Einsichten in das Wesen der Honigbienen und deren Bedeutung für unsere Nahrungsgrundlagen. Ein Sommer ohne Bienen wäre ein Sommer ohne den ästhetischen Genuss von Blüten und Blumen, aber auch ein Sommer mit massiven Ernteausfällen. Ein Verschwinden der Bienen wäre eine ökologische Katastrophe. "Bienen 13 Die Seele des Sommers" fasst den Stand der Bienenforschung für den naturwissenschaftlichen Laien in unterhaltsamer Weise zusammen. 1EDie Bienen schenken dem Menschen Honig und duftendes Wachs. Sie lenken seinen Sinn auf den heiteren Junitag , sie öffnen ihm das Herz für den Zauber der schönen Jahreszeit, und alles , woran sie Anteil haben, verknüpft sich in der Vorstellung mit blauem Himmel, Blumensegen und Sommerlust. Sie sind die eigentliche Seele des Sommers. 1C (Maurice Maeterlinck)

14,99 €*
Das Flüstern der Bienen, S. Segovia, List Verlag
Das Flüstern der Bienen, S. Segovia, List Verlag Roman List Hardcover Hardcover mit Schutzumschlag 480 Seiten El murmullo de las abejas Aus dem Spanischen übersetzt von Kirsten Brandt.»Ein fantastischer Roman und ohne Frage eines der außergewöhnlichsten Bücher des Jahres.« Top Cultural Ein einzigartiger Junge, der das Schicksal eines Dorfes für immer verändertIn der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen 26»Eine Geschichte, die mit allen Sinnen erlebt werden kann.«VANGUARDIA ESPANA  

22,00 €*
Die seltensten Bienen der Welt - Ein Reisebericht, D. Goulson, Ullstein Verlag
Die seltensten Bienen der Welt - Ein Reisebericht, D. Goulson, Ullstein Verlag Erzählendes Sachbuch Geschenkbuch Naturwissenschaften/Popular Science Ullstein Taschenbuch Broschur 304 Seiten Bee Quest. In Search of Rare Bees Aus dem Englischen übersetzt von Elsbeth Ranke. Wenn wir Bienen und Hummeln retten wollen, müssen wir uns auf die Suche nach ihren seltensten Arten begeben. Um zu verstehen, warum sie verschwinden, aber auch, um diese faszinierenden Geschöpfe in Erinnerung zu behalten.  Der Biologe Dave Goulson hat sich an ihre pollenbestäubten Fersen geheftet. Egal, ob er den Kampf der Goldenen Patagonischen Hummel gegen invasive Arten beschreibt oder auf den Äußeren Hebriden die letzten Deichhummeln Großbritanniens aufspürt: Immer ist seine Leidenschaft für die Wildbestäuber ansteckend. Und seine Tipps, wie wir in unserer unmittelbaren Umwelt Bienen vor dem Sterben bewahren, machen unbändige Lust darauf, den heimischen Balkon mit Beinwell zu bepflanzen.

12,00 €*
Selbstporträt mit Bienenschwarm - Ausgewählte Gedichte, J. Wagner, S. Fischer Verlag
Selbstporträt mit Bienenschwarm - Ausgewählte Gedichte, J. Wagner, S. Fischer Verlag
Selbstporträt mit Bienenschwarm - Ausgewählte Gedichte, J. Wagner, S. Fischer Verlag256 Seiten Die schönsten Gedichte von Jan Wagner in einem Band Jan Wagner zeigt das Beste aus fünfzehn Jahren poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem hochfliegenden Titel »Probebohrung im Himmel« war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Lust am Spiel, Neugier und Hingabe, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Sechs Gedichtbände später, bis zu den »Regentonnenvariationen«, hat Jan Wagners Dichtung an Intensität und Reichweite gewonnen. Seite für Seite vermittelt dieser vom Autor selbst arrangierte Auswahlband, was ein gelungenes Gedicht vermag und warum wir alle mehr Lyrik lesen sollten.

12,00 €*
Die Träume der Bienen, P. Koelle, S. Fischer Verlag
Die Träume der Bienen, P. Koelle, S. Fischer Verlag
Die Träume der Bienen, P. Koelle, S. Fischer Verlag 528 Seiten Bienen und Menschen brauchen eigentlich nicht viel mehr als die Gewissheit, dass es immer wieder Frühling wirdSila Beer, 44 Jahre alt, arbeitet als Tischlerin in Berlin. Als sie erfährt, dass sie im Oderbruch einen alten Hof geerbt hat, macht sie sich nicht nur auf eine Reise in ihre alte Heimat, sondern auch auf eine Reise in die Vergangenheit, in der schmerzhafte Erinnerungen wach werden, an die Kindheit in der DDR und die Flucht in den Westen. Doch auch die guten Erinnerungen kommen zurück: an die Bienen und Pflanzen, die sie als Kind begleitet haben. Aber Sila ist sich nicht sicher, ob sie im Hier und Jetzt einen Neustart wagen soll, und ob der Oderbruch für sie wirklich der richtige Ort ist, um glücklich zu werden. Als sie über einen Gartenblog die 27-jährige Lehrerin Lexi Rehling kennenlernt, die auf Fehmarn einen Garten betreut und ihren Schulkindern dort die Natur näherbringt, entsteht eine Freundschaft, die beide gleichermaßen inspiriert, zu neuen Taten und neuen Zielen ...»Wovon träumen die Bienen?«»Von Freiheit, Duft und Ruhe, von den ganz einfachen Dingen.«Dieses Buch ist ein in sich geschlossener Roman, den man eigenständig lesen kann.

10,99 €*
Service

Broicher Straße 175
52146 Würselen
Mo-Sa: 9:00-12:00
+ Fr: 15:00-18:00

Email: info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Tel: 02405 74455

Kontaktieren Sie uns gern im Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • Newsletter
  • Zahlung
  • Versand
Gesetzliche Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Widerrufsformular
Vorkasse
Rechnung
SOFORT Banking
iDEAL
Bancontact
GLS Versand (Abholung der Pakete täglich)
DHL Versand (Abholung der Pakete nur Di & Fr)
Expressbearbeitung der Bestellung
  • Kontakt
  • Anfahrt & Öffnungszeiten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...