Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Abonnements
0,00 €*
Home
Bücher Bücher
Beuten Beuten
Werkzeuge Werkzeuge
Kleidung Kleidung
Ernte Ernte
Glas Glas
Pflege Pflege
Verkauf Verkauf
Futter Futter
Königinnenzucht Königinnenzucht
Wachs Wachs
Sonstiges Sonstiges
Wissenswertes Wissenswertes
Zur Kategorie Bücher
Amüsant, sinnlich o. literarisch
Bienenprodukte
Biologie-Einführung-Bienenhalten
Kinderbücher
Bienenweide, Tracht und Pflanzen
Bienenzüchtung, Bienen
Apitherapie
Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
Bienenkrankheiten
Ausländische Bücher
Bienenhaltung und Betriebsweise
Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten

Bücher versenden wir abweichend von unserer sonstigen Versandkostenregelung versandkostenfrei....

Zur Kategorie Beuten
Kunststoffbeuten
Franken Beute
Nicot Beute
Segeberger Beute
Taunus Beute
Mini Plus Beute
Sonstige Beuten
Körbe
Zuchtkästchen
Ablegerkästen
Beutenzubehör
Abdeckfix & Gaze
Absperrgitter Metall
Farben
Blechdeckel
Bienenfluchten
Drahtgewebe
Beschläge
Absperrgitter Kunststoff
Rähmchen
Rähmchen gedrahtet
Rähmchen in Teilen
Rähmchen frei Haus
Kunststoffwaben
Wabenhonigrähmchen
Rähmchenzubehör
Abstandsvorrichtungen
Rähmchennägel
Drahten & Einlöten
Holzbeuten
Mini Plus Beute
Liebig Beute Zander
DN Beute 11 Waben
Geller Beute
Simplex Beute
Herold Beute
Beutenteile nach Muster
Liebig Beute DN
Dadant Beute modifiziert

Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen. Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....

Zur Kategorie Werkzeuge
Wanderhilfen
Meißel
Abkehren
Rauchbläser
Rauchbläser
Rauchmaterial
Imkerpfeifen
Zur Kategorie Kleidung
Overalls
Handschuhe
Kinderkleidung
Schleier
Blousons & Jacken
Sonstiges
Freizeitkleidung
Zur Kategorie Ernte
Entdeckeln
Abfüllen
Abfüllbehälter
Prüfen und Wiegen
Honigeimer und Kunststoffbehälter
Abfüllen und Pumpen
Bearbeiten
Verflüssigen
Rühren, Kühlen, Trocknen
Sieben,Klären, Pressen
Schleudern
CFM
Kordic
Nisala
Lega
Lyson
Siegerland
Civan
Zur Kategorie Glas
Deckel
Schraubdeckel
Twist Off Deckel
Rundgläser
DIB Gläser
Rundgläser mit Schraubdeckel
Rundgläser mit Twist Off Deckel
Sechseckgläser
Flaschen
Steinflaschen
Braunglasflaschen
Glasflaschen
Sonstige Behältnisse
Gläser frei Haus
Zur Kategorie Pflege
Varroabekämpfung
Reinigung
Pflegemittel
Wabenpflege
Zur Kategorie Verkauf
Vermarktungshilfen
Dekoration
Etiketten & Stempel
Beutel & Taschen
Probiergläser
Schilder
Kartonverpackungen
Wiederverkauf
Wiederverkauf
Sonstiges
Bienenprodukte
Seifen & Shampoo
Bonbons
Pflegeprodukte
Honiggetränke
Sonstiges
Zur Kategorie Futter
Ergänzungsfutter
Futtervorrichtungen
Winterfutter
Bio Futter
Futter Selbstabholung
Vereins-/Großbestellung

Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter. Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...

Zur Kategorie Königinnenzucht
Umlarven
Begattungskästchen
Instrumentelle Besamung
Käfige
Zeichnen
Zur Kategorie Wachs
Wachsschmelzgeräte
Mittelwände
Mittelwandherstellung
Kerzen
Gießformen
Figuren
Zierkerzen
Osterkerzen
Imkerkerzen
Teelichte
Schwimmkerzen
Tischkerzen
Stumpenkerzen
Weihnachtskerzen
Anhänger und Reliefs
Kerzenzubehör
Wachspastillen und Docht
Zur Kategorie Sonstiges
Frachtauftrag und Avisierung
Aktionen
Zur Kategorie Wissenswertes
Bericht: Mittelwandausbau
Bericht: Wachsskandal
Bericht: Futterkranzproben
Ratgeber: Beutensysteme
Projekt: Sambia
Downloads und Wachsanalysen
Zeige alle Kategorien Bienenzüchtung, Bienen Zurück
  • Bienenzüchtung, Bienen anzeigen
  1. Bücher
  2. Bienenzüchtung, Bienen
  • Bücher
    • Amüsant, sinnlich o. literarisch
    • Bienenprodukte
    • Biologie-Einführung-Bienenhalten
    • Kinderbücher
    • Bienenweide, Tracht und Pflanzen
    • Bienenzüchtung, Bienen
    • Apitherapie
    • Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
    • Bienenkrankheiten
    • Ausländische Bücher
    • Bienenhaltung und Betriebsweise
    • Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten
  • Beuten
  • Werkzeuge
  • Kleidung
  • Ernte
  • Glas
  • Pflege
  • Verkauf
  • Futter
  • Königinnenzucht
  • Wachs
  • Sonstiges
  • Wissenswertes
Filter
–
Bienengemäß Imkern, das Praxis-Handbuch, G. Friedmann, BLV Verlag
Bienengemäß Imkern, das Praxis-Handbuch, G. Friedmann, BLV Verlag
Bienengemäß Imkern, das Praxis-Handbuch, G. Friedmann, BLV Verlag 176 Seiten , 160 Farbfotos , 15 Zeichnungen 19.3 x 24.6 cm, Laminierter Pappband Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch dem Imker gut: Das ist die Basis für eine nachhaltig und erfolgreich betriebene Imkereikultur. Der materielle und der emotionale Ertrag bedingen und ergänzen einander. Basierend auf den Erfahrungen aus seiner eigenen Berufspraxis zeigt Günter Friedmann Wege und Möglichkeiten, die jeder Imker - ob Profi oder Einsteiger - einfach umsetzen kann. Der Autor ist einer der Pioniere der ökologischen Imkerei und hat die Richtlinien der Demeter-Bienenhaltung mit entwickelt. In Süddeutschland betreibt er die weltweit größte Demeter-Imkerei - einer der wenigen anerkannten Ausbildungsbetriebe für den Imker-Beruf in Deutschland. Der Autor leitet Seminare im In- und Ausland zur ökologischen bzw. artgerechten Bienenhaltung.- Das erste umfassende Standardwerk zum ökologischen Imkern auf Basis der Demeter-Leitlinien- Nachhaltig & tiergerecht - zur Stärkung des »Ökosystems Biene«- Theorie und Praxis Schritt für Schritt - auf höchstem Niveau für Laien und Profis, Ein- und Umsteiger- Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Tautz, Soziobiologe und renommierter Bienenexperte Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:BLV ist eine Palttform derGRÄFE UND UNZER VERLAG GMBHGrillparzerstraße 12D-81675 Münchenblv@graefe-und-unzer.de

24,99 €*
Bienen überwintern, Marc-Wilhelm Kohfink, Ulmer Verlag
Bienen überwintern, Marc-Wilhelm Kohfink, Ulmer Verlag
Bienen überwintern, Marc-Wilhelm Kohfink, Ulmer Verlag112 S., 32 Farbfotos, 15 ZeichnungenWenn Sie Bienen züchten, wünschen Sie sich beim Auswintern im Frühjahr starke und gesunde Bienenvölker. Es gibt viele Gründe, warum Bienen im Winter sterben. Wie Sie als Imker Ihre Bienenvölker erfolgreich durch den Winter bringen, beschreibt dieses Buch. Es zeigt, was Sie für einen guten Start Ihrer Bienen im Frühjahr schon vorher und während der Überwinterung tun können. Weiter gibt es einen Überblick über unterschiedliche Arten der Überwinterung von Bienenvölkern – am Sommer- oder Winterstand, warm eingepackt oder warm in Keller, einer Miete oder im Bienenhaus, in Magazin- oder Einfachbeute, Bienenkiste, Top-Bar-Hive oder Warré-Beute.Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Berlin, ist Sozialwissenschaftler und Wirtschaftsjournalist und seit 1999 Stadtbienenhalter. Seit 2007 hat er eine zertifizierte Bioland-Imkerei. In seinem Betrieb bildet er in Kursen jedes Jahr rund 20 Stadtimker aus. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

19,90 €*
Das  Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen, H. Jukes, DuMont Buchverlag GmbH
Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen, H. Jukes, DuMont Buchverlag GmbH
Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen, H. Jukes, DuMont Buchverlag GmbH 304 Seiten, gebunden mit gestaltetem Vorsatzpapier und Lesebändchen DAS WUNDER IN DEN KLEINEN DINGENNach zahllosen Umzügen hat Helen Jukes etwas verloren: das Gefühl, irgendwo hinzugehören. Keine ihrer Liebesbeziehungen hat den ständigen Adressenwechsel länger als neun Monate überstanden. Zudem arbeitet sie in einem fensterlosen Großraumbüro, in dem nicht einmal eine Topfpflanze überlebt. Als ihr eine Kolonie von Honigbienen geschenkt wird, stürzt sie sich in das Leben mit einem Bienenstock, und alles wird anders. Die Bienen geben Helen endlich ein Gefühl von Heimat.Auf faszinierende Weise beschreibt die Autorin das Handwerk der Imkerei und die Kulturgeschichte der Bienen.Sie erzählt aber auch, wie heilsam es für sie war, sich um andere Lebewesen zu kümmern.»Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es ist ein besonderes, wunderschönes und überraschendes Buch, das man nicht mehr vergisst. Seine Choreografie ist so präzise wie die Bewegungen der Bienen in einem Bienenstock.« HELEN MACDONALD, AUTORIN VON ›H WIE HABICHT‹»Eine fein gearbeitete, persönliche Reise durch die Kunst und Wissenschaft der Bienenhaltung. Helen Jukes füllt beides mit Leben.«NATURE Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:DuMont Buchverlag GmbH & Co. KGAmsterdamer Straße 192D – 50735 Kölninfo@dumont-buchverlag.de

22,00 €*
Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner, I. Arndt, J. Tautz, Knesebeck Verlag
Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner, I. Arndt, J. Tautz, Knesebeck Verlag
Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner, I. Arndt, J. Tautz, Knesebeck Verlag 19.4 x 25.7 cm, gebunden, 192 Seiten mit 173 farbigen Abbildungen ISBN 978-3-95728-995-7   Neueste Erkenntnisse zur wildlebenden Honigbiene, die der klassischen Bienenhaltung neue Impulse geben könntenDie Biene steht im Interesse der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Fast unbekannt sind jedoch die wildlebenden Honigbienen in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, wo sie widerstandsfähiger leben als die von Imkern gehaltenen Bienenvölker. Für dieses Bienenbuch konnte der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt nun erstmals das Leben dieser Bienen in sensationellen Aufnahmen dokumentieren. Deutschlands renommiertester Bienenforscher, Jürgen Tautz, hat für diesen Sach-Bildband die bisher weitgehend unbekannten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu wildlebenden Honigbienen verständlich und auf leicht zugängliche Art und Weise zusammengetragen. Egal ob Bienenschützer, Naturfreund, Laie oder Profi – mit diesem Bienenbuch tauchen Sie ein in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der wildlebenden Honigbienen.Die Honigbiene als WildtierEtwa eine Million Bienenvölker werden in Deutschland zumeist von Hobby-Imkern gehalten. Doch in unseren Wäldern leben fast unbemerkt auch Honigbienen ganz außerhalb des menschlichen Einflusses. Diese wilden Honigbienen haben sich ideal an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind robuster gegen Angreifer, reagieren anpassungsfähiger auf Umweltschwankungen und nutzen Schädlinge eher für ihr Ökosystem als das diese ihnen schaden. Die wildlebende Honigbiene ist damit insgesamt gesünder und weniger gestresst als die Zucht-Honigbiene. Ingo Arndt und Jürgen Tautz geben in diesem spannenden Bienen-Sachbuch Einblick in eine verborgene und unbekannte Welt und dokumentieren erstmals fotografisch die ursprüngliche Lebensweise der Honigbiene als Waldbewohner.Detaillierte Einblicke in ein Bienenvolk, wie Sie es garantiert noch nie gesehen habenIngo Arndt zeigt mit seinen spektakulären Fotografien die Honigbiene, wie sie noch nie zu sehen war. Atemberaubende Bilder aus dem Inneren einer Spechthöhle, die der Bienenschwarm bevölkert, zeigen bis ins kleinste Detail die Verhaltensweisen der faszinierenden Insekten und ihr perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenleben im Bienenstock. Die Kombination aus Fotografien, Grafiken und informativen Texten vermittelt die bahnbrechenden Erkenntnisse aus der Bienenforschung auf unterhaltsame und zugängliche Weise.Ein Buch voller spannender, neuer Erkenntnisse und beeindruckender Fotografien, das uns die Honigbiene in völlig neuer Form vor Augen führt! Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KGHolzstr. 2680469 MünchenDeutschlandsekretariat@knesebeck-verlag.de

28,00 €*
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag
Die schönsten Pflanzen für Bienen und Hummeln, U. Kopp, Bassermann Verlag Gebundenes Buch, Pappband, Erschienen: 14.03.2016 Wir haben den Bienen und Hummeln viel zu verdanken: würden sie die Pflanzen nicht bestäuben, hätten wir wenig zu essen und könnten uns nicht an reicher Blütenpracht erfreuen. Leider geht es diesen nützlichen Insekten gar nicht gut, aber wir können alle helfen, dass sie wieder genügend Futter finden. Wir müssen nur in unseren Gärten, auf unseren Balkonen und Terrassen möglichst viele der Pflanzen anbauen, die als Bienenweide dienen können. Welche dafür besonders geeignet sind und wie am sie anpflanzt und pflegt, zeigt dieses wunderschön bebilderte Buch. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Penguin Random House Verlagsgruppe GmbHNeumarkter Str. 2881673 Münchenkundenservice@penguinrandomhouse.de

9,99 €*
Bienen Mitteleuropas, Gattungen, Lebensweise, Beobachtung, F. Amiet, A. Krebs, Haupt Verlag
Bienen Mitteleuropas, Gattungen, Lebensweise, Beobachtung, F. Amiet, A. Krebs, Haupt Verlag
Bienen Mitteleuropas, Gattungen, Lebensweise, Beobachtung, F. Amiet, A. Krebs, Haupt Verlag 424 Seiten, über 310 Farbfotos, 75 ZeichnungenFlexobroschur, 13,8 x 21 cm, 755 gWildbienen sind eine vielfältige und faszinierende Insektengruppe. Dieses reich bebilderte Buch bietet einen Einstieg in die Bienenkunde: Alle 40 mitteleuropäischen Großgattungen und rund 170 Arten werden ausführlich in Wort und Bild vorgestellt. Der umfassende Einleitungsteil informiert über Biologie und Ökologie der Bienen, über Gefährdung und Schutzmaßnahmen, über Beobachtungs- und Untersuchungsmethoden und wird durch einen Gattungs-Bestimmungsschlüssel abgerundet. «Bienen Mitteleuropas» ist Feldführer und Nachschlagewerk zugleich. Mit außergewöhnlichen Bildern und verständlichen Texten weckt und fördert dieses Buch das Interesse für diese faszinierende Insektengruppe, zeigt deren Bedeutung auf und regt zu eigenen Beobachtungen an. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Haupt Verlag AGVerlag, Buchhandlung und Atelier 14BFalkenplatz 143012 BernSchweizinfo@haupt.ch

39,90 €*
Imkern als Hobby, Sebastian Spiewok, Kosmos Verlag
Imkern als Hobby, Sebastian Spiewok, Kosmos Verlag
Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 Stuttgartinfo@kosmos.de

14,00 €*
Selektion bei der Honigbiene, F.-K. Tiesler, K. Bienefeld, R. Büchler, Buschhausen Verlag
Selektion bei der Honigbiene, F.-K. Tiesler, K. Bienefeld, R. Büchler, Buschhausen Verlag
Selektion bei der Honigbiene, F.-K. Tiesler, K. Bienefeld, R. Büchler, Buschhausen Verlag Gewicht: 1.25 Höhe: 25 Breite: 12.8 Während die beiden vorliegenden ersten Bücher die Zuchttechnik (Aufzucht von Königinnen), die Paarungsbiologie und deren Berücksichtigung in der praktischen Zuchtarbeit (Paarungskontrolle über Belegstellen und künstliche Besamung) beschreiben, schildert dies nunmehr erschienene dritte Buch – verfasst von drei namenhaften Autoren, die sich intensiv mit der Züchtung beschäftigen – die eigentliche Zuchtauslese, die Selektion von Bienenvölkern. Im ersten Teil des Buches werden die genetischen Grundlagen, die Besonderheiten bei der Honigbiene und die Zuchtverfahren beschrieben. Der zweite Teil schildert die Leistungsprüfung in der imkerlichen Praxis, begonnen beim Aufbau von Prüfvölkern, über deren Beurteilung bis hin zur Dokumentation im Zuchtbuch, wobei besonders auf die Erkennung widerstandsfähiger Völker eingegangen wird. Ausführlich wird im dritten Teil die Zuchtwertschätzung und deren Anwendung in der praktischen Zuchtarbeit beschrieben. Im vierten Teil wird die merkmalsmäßige Überprüfung von potenziellen Zuchtvölkern behandelt. Diese ist überall dort anzuwenden, wo innerhalb von natürlichen Populationen (geographischen Rassen) Zuchtarbeit betrieben wird. Am Ende der Selektion steht die Körung ausgewählter Zucht- und Drohnenvölker. Darauf wird in Teil 5 des Buches eingegangen. Im 6. Teil wird die Organisation der Zuchtarbeit und die erfolgreiche Kooperation von Züchtern im Rahmen von Zuchtprogrammen geschildert. In dem Anhang zum Buch sind Richtlinien und allgemein gebräuchliche Formulare als Kopiervorlage enthalten. In den nunmehr vorliegenden drei Büchern wird das gesamte Gebiet der Zucht ausführlich und für jeden verständlich dargestellt. Auf Grund vom Gewicht des Buches kann dieses nicht versandkostenfrei versendet werden!Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Druck- & Verlagshaus BuschhausenInhaberin Claudia van Hal-BuschhausenElper Straße 16745701 HertenBestellung@2Bienen.de

36,90 €*
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag (2. Auflage - 2023)
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag (2. Auflage - 2023)
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag2. Auflage 2023. 144 S., 133 Farbfotos, geb. ISBN 978-3-8186-1342-Wildbienen leben auch in Ihrem Garten - emsig auf der Suche nach Blüten als Nahrungsquelle und nach Nistplätzen im Boden, in Pflanzen oder in Insektenhotels. Wie die friedlichen Wildbienen leben und jedes Jahr für Nachwuchs sorgen, erfahren Sie in diesem Buch. Der Naturfotograf Philippe Boyer beschreibt die fleißigen Sympathieträger liebevoll und kenntnisreich, seine bewegenden Nahaufnahmen zeigen die Schönheit und das Verhalten der Wildbienen im Detail. Folgen Sie den mörtelnden Mauerbienen, beobachten Sie Blattschneiderbienen beim Scherenschnitt, entdecken Sie Kuschelnester bauende Wollbienen. Ein schönes Geschenkbuch für alle Naturgartenfreunde und Insektenhotelbesitzer. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

20,00 €*
Königinnenzucht, Praxisanleitungen für den Imker, Nowottnick, Leopold Stocker Verlag
Königinnenzucht, Praxisanleitungen für den Imker, Nowottnick, Leopold Stocker Verlag
Praxisanleitungen für Imker Praxiswissen für Imker Gänzlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert liegt das Standardwerk über die Königinnenzucht nun in einer Neuausgabe vor. Die Königinnenzucht ist einer der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Imkerei. Jeder Imker sollte die Beziehung zwischen der Königinnenzucht und einer guten Honigernte kennen.  Junge Königinnen bauen starke Völker auf und reduzieren das Schwarmrisiko. Viele Imker halten die Königinnenzucht aber für zu kompliziert. Hier das nötige Wissen über die Grundlagen und  praktische Umsetzung zu vermitteln, ist Ziel dieses Buches. Die AutorenGilles Fert lebt in Argagnon, am Fuß der französischen Pyrenäen. Seine Imkerei betreibt der erfolgreicher Imker und Bienenzüchter hauptberuflich und sein Name ist weit über die Grenzen Frankreichs bekannt. Heute wird er weltweit zu Vorträgen, Workshops, Seminaren und als Berater gerufen. Klaus Nowonttick ist begnadeter Imker und veröffentlichte im Leopold Stocker Verlag bereits „Krankheiten und Schädlinge der Biene“, „Propolis“, „Kerzen ziehen und gießen“. ISBN 978-3-7020-1400-1Gilles Fert / Klaus NowottnickKÖNIGINNENZUCHTPraxisanleitungen für den Imker156 Seiten, zahlr. Farbabbildungen und Grafiken, 16,5 x 22 cm, Hardcover Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Leopold Stocker Verlag GmbHHofgasse 5Postfach 438A – 8011 GrazE-Mail: stocker-verlag@stocker-verlag.com

29,90 €*
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag
Von Bienen und Menschen, U. Lachauer, Rowohlt Verlag Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen – das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Das Thema Bienen ist heute in aller Munde. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer, für ihre Reportagen vor allem über Osteuropa vielgerühmt und preisgekrönt, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Der Bogen ihrer Erkundungen ist weit gespannt: von der Ostseeinsel Gotland über die Lüneburger Heide bis nach Stuttgart und in den Schwarzwald, von den französischen Pyrenäen über Kärnten bis Ljubljana, vom böhmischen Isergebirge bis in die russische Exklave Kaliningrad. Ihr Buch enthält vierzehn Porträts passionierter Imker, unter anderem das eines jungen Syrers, der vor dem Krieg in seinem Heimatland mit seinem Vater fünfhundert Bienenvölker hielt und mittlerweile in Deutschland einen Neuanfang wagt. Welche Rolle hat das Imkern für das Leben und Überleben gespielt? Wie gehen die «Bienenmenschen» heute mit den Herausforderungen der Globalisierung um, mit dem wachsenden touristischen Interesse an Bienen, aber auch mit Bedrohungen wie der gefürchteten Varroamilbe? Wie greifen Politik und Krieg in den Mikrokosmos Bienenhaltung ein? Und was kann ein Imker aus seiner besonderen Erfahrung heraus uns über Natur und Gesellschaft mitteilen? Eine spannende, vielschichtige Erkundungsreise, geprägt von der für Ulla Lachauer typischen Empathie für die Menschen, denen sie begegnet. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Rowohlt Verlag GmbH Kirchenallee 19, 20099 Hamburg produktsicherheit@rowohlt.de

12,00 €*
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag
Vom Leben der Wildbienen, Philippe Boyer, Ulmer Verlag2016. 144 S., 132 Farbfotos, geb.Hummeln und andere Wildbienen leben auch in Ihrem Garten – emsig auf der Suche nach Nistplätzen in Insektenhotels, in Pflanzen oder im Boden. Doch was passiert hinter den Kulissen? Wie die friedlichen Tiere wirklich leben, erfahren Sie in diesem Buch. Philippe Boyer beschreibt liebevoll und kenntnisreich die fleißigen Sympathieträger. Seine bewegenden Fotos zeigen die wunderbare Schönheit der Wildbienen. Folgen Sie den mauernden Mauerbienen, beobachten Sie Blattschneiderbienen beim Scherenschnitt, entdecken Sie die Kuschelnester bauenden Wollbienen. Ein schönes Geschenkbuch für alle Gartenfreunde und Insektenhotelbesitzer. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

19,90 €*
Mein Garten - ein Bienenparadies, Die 200 besten Bienenpflanzen, B. P. Kremer, Haupt Verlag
Mein Garten - ein Bienenparadies, Die 200 besten Bienenpflanzen, B. P. Kremer, Haupt Verlag
Mein Garten - ein Bienenparadies, Die 200 besten Bienenpflanzen, B. P. Kremer, Haupt Verlag 272 Seiten, über 560 FarbfotosFlexobroschur, 15,5 x 22,5 cm, 711 g Bienen sind Profis in Sachen Bestäubung. Scheinbar unermüdlich fliegen sie von Blüte zu Blüte, sorgen damit für Früchte und liefern dem Menschen auch noch Honig. Aber das Leben ist für Bienen und Hummeln schwieriger geworden, denn sie finden oft nur ausgeräumte, monotone Landschaften und müssen gegen Pestizide und Krankheiten kämpfen.Im eigenen Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon lässt sich ohne großen Aufwand eine bunte Vielfalt anpflanzen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge unterstützt und gleichzeitig die Menschen erfreut. Dieses Buch stellt die 200 besten Bienenpflanzen für den Garten vor, beschreibt ihren Nutzen für die Tiere und gibt Tipps für die Anpflanzung. Eine ausführliche Einleitung zur Lebensweise von Bienen vermittelt spannendes Hintergrundwissen.Ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die lebendige Naturnähe anstelle von monotonem Dauergrün einrichten wollen! Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Haupt Verlag AGVerlag, Buchhandlung und Atelier 14BFalkenplatz 143012 BernSchweizinfo@haupt.ch

29,90 €*
Bienen - Wie sie helfen, wie sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag
Bienen - Wie sie helfen, wie sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag
Bienen - Wie sie helfen, wie sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag 1. Auflage 2019192 SeitenKlappenbroschur Bienenprodukte wie Honig, Propolis oder Bienengift sind seit Jahrtausenden bewährte Heilmittel und werden gerade von der Medizin wiederentdeckt. Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung aller Produkte, die in der Bienenhaltung gewonnen werden können, einschließlich des Bienenstichs als Akupunkturmittel, bei dem die Biene am Leben bleibt. Es beschreibt die historischen Hintergründe und Wirkungsweisen, zeigt, welche Rezepturen bei welchen Erkrankungen eingesetzt werden können und nennt Bezugsquellen für seltene Zutaten. Ein Praxisbuch auf dem neuesten Stand der Forschung – für Therapeuten und interessierte Laien. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 Stuttgartinfo@kosmos.de

20,00 €*
Die Bienenkönigin - Was jeder Hobbyimker wissen muss, H. Kearney, Haupt Verlag
Die Bienenkönigin - Was jeder Hobbyimker wissen muss, H. Kearney, Haupt Verlag
Die Bienenkönigin - Was jeder Hobbyimker wissen muss, H. Kearney, Haupt Verlag 1. Auflage 2020128 Seiten, durchgehend farbig fotografiert, mit 48 ausklappbaren Suchbilderngebunden, 18 x 20,3 cm, 591 g Wer Bienen halten möchte, muss ihre Königin verstehen.Für Hobbyimker und alle, die Bienen lieben: Alles über Aufbau, Organisation und Leben des Bienenstocks.Mit 48 Suchbildern, um die Suche nach der Bienenkönigin zu trainieren.Wer Bienen halten möchte, kommt nicht darum herum, die Königin im Gewimmel zwischen Arbeiterinnen und Drohnen zu finden: Ob es nun darum geht, ein neues Bienenvolk zu gründen, einen Schwarm einzufangen, Bienen zu beobachten oder Honig zu ernten. Auch wenn sie den Stock nur ganz selten verlässt, zeichnet sich das Leben der Bienenkönigin durch faszinierende Ereignisse aus: vom Kampf auf Leben und Tod mit anderen Königinnen um die Vorherrschaft in der Schwarmzeit bis hin zum Hochzeitsflug und der Begattung durch Dutzende von Drohnen – schließlich ist die Königin die Einzige, die für die Fortpflanzung sorgen kann.Mit diesem Buch folgen wir der Imkerin Hilary Kearney auf eine Reise in den Bienenstock, finden die Königin und erkunden ihr Reich. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Haupt Verlag AGVerlag, Buchhandlung und Atelier 14BFalkenplatz 143012 BernSchweizinfo@haupt.ch

22,00 €*
Buckfast-Biene in der angepassten Dadan-Beute, W.Gerdes, Buschhausen Verlag
Buckfast-Biene in der angepassten Dadan-Beute, W.Gerdes, Buschhausen Verlag
Buckfast-Biene in der angepassten Dadan-Beute, W.Gerdes, Buschhausen VerlagDie 1. Auflage, 172 Seiten mit 118 farbigen Abbildungen, fadengeheftet als Softcover im Format 17 x 24 cm mit glänzender Feinleinenkaschierung.Die Betriebsweise in der angepassten Dadant-Beute wird von mir seit ca. 15 Jahren in dieser Form praktiziert. In vielen Versammlungen, Vorträgen, Diskussionen und nicht zuletzt bei Reisen zu renommierten Imkern im In- und Aus-land wurde diese Betriebsweise weiterentwickelt und ist heute ein Standard in der modernen Berufsimkerei. In der Grundausbildung für angehende Imkerinnen und Imker gebe ich diese Betriebsweise ebenfalls als Standard weiter. Der große Zuspruch besonders bei den Anfängern, die sich eingehend bei anderen Imkern, Imker-Vereinen und Organisationen informieren, bestätigt meine Bemühungen um eine moderne, zeitgerechte und den Bedürfnissen der Bienen angepasste Betriebsweise. Ich selbst hatte Gelegenheiten, in vielen Vorträgen bei Imkervereinen und Verbänden, unter anderem im Deutschen Bienenmuseum in Weimar, meine Erfahrung mit dieser Art der Imkerei weiter zu geben … Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Druck- & Verlagshaus BuschhausenInhaberin Claudia van Hal-BuschhausenElper Straße 16745701 HertenBestellung@2Bienen.de

24,90 €*
Das Bienenjahr - Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur, W. Ritter, U. Schneider-Ritter, Ulmer Verlag
Das Bienenjahr - Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur, W. Ritter, U. Schneider-Ritter, Ulmer Verlag
Das Bienenjahr - Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur, W. Ritter, U. Schneider-Ritter, Ulmer VerlagDas Bienenjahr - Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur. Ein phänologischer Arbeitskalender. Imkern in Zeiten des Klimawandels. Wolfgang Ritter, Ute Schneider-Ritter. 2020. 232 S., 200 Farbfotos, 40 Zeichnungen, Klappenbroschur. Was läuft zu den einzelnen Jahreszeiten im Bienenvolk ab? Welche Arbeiten stehen in einer Imkerei an? Bienenexperte Wolfgang Ritter beantwortet diese Fragen anhand des phänologischen Kalenders, der insgesamt 10 Jahreszeiten umfasst und sich nach bestimmten Entwicklungsstadien in der Natur richtet, etwa dem Blühen bestimmter Pflanzen. Das Buch ist somit in jeder Region anwendbar – auch in Zeiten des Klimawandels! Durch seine Betriebsweisen- und Beutentypen-neutrale Aufarbeitung ist das Nachschlagewerk für jeden Imker geeignet. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene erhalten hier ein sehr gutes Arbeitsmittel, das durch seine klare Gliederung bei allen Imkerarbeiten rund ums Jahr hilft! Dr. Wolfgang Ritter ist weltweit anerkannter Experte für Bienengesundheit und setzt seit Jahren Maßstäbe in der natürlichen Gesunderhaltung der Bienen. Vor einigen Jahren gründete er das Startup BEES for the World, um vor allem die heimische Imkerei in Afrika zu erhalten. Ute Schneider-Ritter ist Ingenieurin für Umweltschutz und imkert seit über 40 Jahren gemeinsam mit Wolfgang Ritter. Sie hält die Ereignisse rund um Bienen auf Fotos fest, die in Büchern, Zeitschriften und Wandkalendern erschienen sind. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

24,95 €*
Aufbruch in eine neue Bienenhaltung, M. Schmitz, Ulmer Verlag
Aufbruch in eine neue Bienenhaltung, M. Schmitz, Ulmer Verlag
Aufbruch in eine neue Bienenhaltung, M. Schmitz, Ulmer Verlag Aktuelle Forschung zu bienengerechter Imkerei. Mit Expertenwissen von Seeley, Tautz & Schiffer. Manfred Schmitz. 2020. 208 S., 80 Farbfotos, 14 farbige Zeichnungen, 2 Tabellen, geb. Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus? Erhalten Sie in diesem Buch zu all diesen Fragen wissenschaftliche Anregungen aus der neusten Bienenforschung in Form von ausgearbeiteten Vorträgen der Bienen-Koryphäen Jürgen Tautz, Torben Schiffer und Thomas D. Seeley, und erfahren Sie, wie Sie deren Forschungsergebnisse direkt umsetzen. Manfred Schmitz zeigt anhand seiner Praxiserfahrungen Wege zu einer artgerechteren Bienenhaltung auf und plädiert dafür, die natürlichen Wege der Honigbiene zu ihrer Gesunderhaltung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

29,95 €*
Gute Imkerliche Praxis, Wolfgang Ritter, Ulmer Verlag
Gute Imkerliche Praxis, Wolfgang Ritter, Ulmer Verlag
Gute Imkerliche Praxis, Wolfgang Ritter, Ulmer Verlag2016. 236 S., 216 Farbfotos, 43 farbige Zeichnungen, 20 TabellenGute Imkerliche Praxis bedeutet gesunde Bienen sowie die Gewinnung von sicheren Lebensmitteln und anderen Bienenprodukten. Dieses Buch ist der erste Leitfaden dazu, wie Sie Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar, Ihre Bienen artgerecht betreuen und gesunde Produkte umweltfreundlich gewinnen. Viele Fotos und Checklisten helfen Ihnen dabei, durch standardisierte und dokumentierte imkerliche Tätigkeiten und Abläufe, Ihre Bienenvölker optimal zu führen, die relevanten Vorgaben von Arzneimittelgesetz, Bienenseuchenverordnung, Honigverordnung, Lebensmittelgesetz und anderer Vorschriften einzuhalten, dadurch Rückstände zu vermeiden und die Qualität Ihrer Bienenprodukte zu sichern. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Eugen Ulmer KGWollgrasweg 4170599 StuttgartDeutschlandinfo@ulmer.de

29,90 €*
Der Tanz der Bienen Karl von Frisch und die Entdeckung der Bienensprache, T. Munz, Czernin Verlag
Der Tanz der Bienen Karl von Frisch und die Entdeckung der Bienensprache, T. Munz, Czernin Verlag
Der Tanz der Bienen Karl von Frisch und die Entdeckung der Bienensprache, T. Munz, Czernin Verlag Seiten: 360Ausstattung: HardcoverFormat: 13,5 x 21,5 cm Aus dem Englischen übersetzt von Barbara Sternthal.Rund- und Schwänzeltanz sind die faszinierende Sprache der Bienen. Der Verhaltensforscher Karl von Frisch, 1886–1982, entdeckte diese und andere Stärken der fliegenden Insekten – eine Pionierleistung, die ihm 1973 den Nobelpreis einbrachte. Mit »Der Tanz der Bienen« liegt nun die erste eingehende und meisterlich erzählte Biografie über den Ausnahmewissenschaftler vor. Bienen sind beliebt wie nie zuvor. Sie sind fleißige Honigproduzenten und unverzichtbare Pflanzenbestäuber. Seit Karl von Frisch wissen wir auch, dass sie auf einzigartige Weise mittels einer Tanzsprache miteinander kommunizieren.Geforscht hat von Frisch, der eine jüdische Großmutter hatte, unter den Nationalsozialisten. Aufgrund des damaligen Bienensterbens stuften sie seine Arbeit als unverzichtbar ein und sahen von einer Suspendierung ab. Von Frisch war nicht nur ein begeisterter, sondern auch ein begeisternder Forscher, der sein Wissen stets und gerne verständlich weitergab.Tania Munz entwirft das emotionale Porträt eines höchst interessanten Menschen im Spannungsfeld zwischen einem Leben für die Wissenschaft, einer unglaublichen Entdeckung und den erschwerten Bedingungen im Zweiten Weltkrieg. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Czernin Verlags GmbHKupkagasse 4A-1080 Wien office@czernin-verlag.com

27,00 €*
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia Verlag
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia Verlag
Bienen - Die Seele des Sommers, M. Boos, Mellonia VerlagTaschenbuch Ausgabe: 160 SeitenVerlag: Mellonia Verlag (August 2016)Buch DIN A5 hochFormat: 148 x 210 mmPapier: 135g hochwertiger Qualitätsdruck mattSeiten: 160-seitigFarben: 4/4-farbig Die Bewunderung für die komplexen Abläufe und die perfekte Organisation in den Kolonien unseres kleinsten Haustiers drückt sich seit jeher in den Mythen der Völker unserer Erde aus. Während moderne Wissenschaft in anderen Bereichen die Natur oft entzaubert hat, liefert sie uns bis heute überraschende Einsichten in das Wesen der Honigbienen und deren Bedeutung für unsere Nahrungsgrundlagen. Ein Sommer ohne Bienen wäre ein Sommer ohne den ästhetischen Genuss von Blüten und Blumen, aber auch ein Sommer mit massiven Ernteausfällen. Ein Verschwinden der Bienen wäre eine ökologische Katastrophe. "Bienen – Die Seele des Sommers" fasst den Stand der Bienenforschung für den naturwissenschaftlichen Laien in unterhaltsamer Weise zusammen. „Die Bienen schenken dem Menschen Honig und duftendes Wachs. Sie lenken seinen Sinn auf den heiteren Junitag , sie öffnen ihm das Herz für den Zauber der schönen Jahreszeit, und alles , woran sie Anteil haben, verknüpft sich in der Vorstellung mit blauem Himmel, Blumensegen und Sommerlust. Sie sind die eigentliche Seele des Sommers.“ (Maurice Maeterlinck) Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Mellonia VerlagMarzellus BoosZum Pützberg 4353947 Nettersheim – Marmagenmarzellus1@gmail.com

14,99 €*
Die Biene, Geschichte, Biologie, Arten,  N. Wilson-Rich, Haupt Verlag
Die Biene, Geschichte, Biologie, Arten, N. Wilson-Rich, Haupt Verlag
Die Biene, Geschichte, Biologie, Arten, N. Wilson-Rich, Haupt Verlag 224 Seiten, über 180 farbige und 40 sw Abb.gebunden, 19,6 x 23,5 cm, 871 g Das kleinste Haustier des Menschen: eine spannende, reich bebilderte Entdeckungsreise in die Welt der Bienen.Bibliophile Ausgabe: ein ideales Geschenk für Bienen- und Gartenfreunde.Die Bienen der Welt in ihrer faszinierenden Vielfalt: Vierzig Arten werden ausführlich vorgestellt.Rund 20 000 Bienenarten summen und brummen auf unserem Planeten. Die Westliche Honigbiene beispielsweise, die bekannteste Vertreterin der Bienen, ist das kleinste Haustier des Menschen und gleichzeitig von unschätzbarer Bedeutung als Blütenbestäuberin von Nutz- und Wildpflanzen. Seit Jahrtausenden wird sie vom Menschen genutzt und gehalten.Dieses Buch nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, enthüllt ihre erstaunlichen Fähigkeiten, schildert die unterschiedlichen Lebensweisen von Bienen, die alleine hausen, und solchen wie der Honigbiene, die in Staaten leben. Es gibt einen Einblick in Evolution, Biologie und Verhalten der unterschiedlichen Bienenarten und erzählt die lange gemeinsame Geschichte von Mensch und Honigbiene. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Haupt Verlag AGVerlag, Buchhandlung und Atelier 14BFalkenplatz 143012 BernSchweizinfo@haupt.ch

29,90 €*
Wildbienen in der Stadt - entdecken, beonachten, schützen, J. Voskuhl, H. Zucchi, Haupt Verlag
Wildbienen in der Stadt - entdecken, beonachten, schützen, J. Voskuhl, H. Zucchi, Haupt Verlag
Wildbienen in der Stadt - entdecken, beonachten, schützen, J. Voskuhl, H. Zucchi, Haupt Verlag 1. Auflage 2020256 Seiten, ca. 200 FarbfotosFlexobroschur, 15,5 x 22,5 cm, 650 g Wo es in Städten summt und brummt: Wildbienen entdecken – und schützen.Mit Anregungen zum Wildbienenschutz und Projektideen für Familien und Schulen.Zahlreiche Tipps für städtische Erkundungstouren.Mit ihren Parkanlagen und Gärten, Brachflächen, Böschungen oder alten Gebäudemauern bieten Städte einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Wildbienenarten.Mit ihrem Buch begeben sich Janina Voskuhl und Herbert Zucchi auf die Spuren dieser faszinierenden Tiere und zeigen auf, wo Sandbienen, Mauerbienen und andere Arten im städtischen Raum zu entdecken sind. Sachkundig und unterhaltsam geben sie neben spannenden Einblicken in die Lebensweisen verschiedener Wildbienenarten praktische Tipps, wie diese fleißigen, aber auch gefährdeten Tiere in der Stadt unterstützt werden können.Zahlreiche Vorschläge für städtische Erkundungstouren und den Wildbienenschutz sowie Projektideen für Familien und Schulen machen das Buch zum praxistauglichen Begleiter. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Haupt Verlag AGVerlag, Buchhandlung und Atelier 14BFalkenplatz 143012 BernSchweizinfo@haupt.ch

29,90 €*
Bienen züchten in der Stadt - Urban Beekeeping, G. de Broissia, J. Desodt, Heel Verlag
Bienen züchten in der Stadt - Urban Beekeeping, G. de Broissia, J. Desodt, Heel Verlag
Bienen züchten in der Stadt - Urban Beekeeping, G. de Broissia, J. Desodt, Heel Verlag Umfang: 112 Seiten Gewicht: 374 g Stärke: 12 mm Bienen sind die Hüter der Umwelt, erlauben die Vermehrung von Pflanzen undsind Garanten für biologische Vielfalt. Urban beekeeping ist ein Trend aus Frankreich, der die USA im Sturm eroberte und nun auch in Deutschland angekommen ist. In Berlin gibt es bereits über 500 Großstadtimker, die ihre Bienenvölker auf Dächern und Balkonen hegen und pflegen, ihren eigenen Honig produzieren und gleichzeitig einen großen Beitrag für die Umwelt leisten. Städte bieten dabei einen tollen Lebensraum für Bienen. Denn Balkonpflanzen, Gärten und Parkanlagen bieten mehr Vielfalt als die häufig anzutreffenden Monokulturen auf dem Land. Entdecken Sie mit diesem praktischen Leitfaden das trendige Hobby für sich. Die Fachautoren Gaëlle de Broissia und Julien Desodt führen Sie mit Step-by-Step-Anleitungen um Fehler herum und in das beeindruckende Abenteuer Bienenzucht. Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

12,99 €*
Service

Broicher Straße 175
52146 Würselen
Mo-Sa: 9:00-12:00
+ Fr: 15:00-18:00

Email: info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Tel: 02405 74455

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Newsletter
  • Zahlung
  • Versand
Gesetzliche Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Widerrufsformular
  • Elektrogesetz und Batteriegesetz
  • Barrierefreiheitserklärung
Vorkasse
Trustly
Rechnung
iDEAL
Bancontact
DPD Versand (Abholung der Pakete täglich)
Expressbearbeitung der Bestellung
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...