Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €*
Home
Bücher
Beuten
Werkzeuge
Kleidung
Ernte
Glas
Pflege
Verkauf
Futter
Königinnenzucht
Wachs
Sonstiges
Wissenswertes
Zur Kategorie Bücher
Amüsant, sinnlich o. literarisch
Bienenprodukte
Biologie-Einführung-Bienenhalten
Kinderbücher
Bienenweide, Tracht und Pflanzen
Bienenzüchtung, Bienen
Apitherapie
Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
Bienenkrankheiten
Ausländische Bücher
Bienenhaltung und Betriebsweise
Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten

Bücher versenden wir abweichend von unserer sonstigen Versandkostenregelung versandkostenfrei....

Zur Kategorie Beuten
Kunststoffbeuten
Franken Beute
Nicot Beute
Segeberger Beute
Taunus Beute
Mini Plus Beute
Sonstige Beuten
Körbe
Zuchtkästchen
Ablegerkästen
Beutenzubehör
Abdeckfix & Gaze
Absperrgitter Metall
Farben
Blechdeckel
Bienenfluchten
Drahtgewebe
Beschläge
Absperrgitter Kunststoff
Rähmchen
Rähmchen gedrahtet
Rähmchen in Teilen
Rähmchen frei Haus
Kunststoffwaben
Wabenhonigrähmchen
Rähmchenzubehör
Rähmchennägel
Abstandsvorrichtungen
Drahten & Einlöten
Holzbeuten
Mini Plus Beute
Liebig Beute Zander
DN Beute 11 Waben
Geller Beute
Simplex Beute
Herold Beute
Beutenteile nach Muster
Liebig Beute DN
Dadant Beute modifiziert

Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen. Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....

Zur Kategorie Werkzeuge
Wanderhilfen
Meißel
Abkehren
Rauchbläser
Rauchbläser
Rauchmaterial
Imkerpfeifen
Zur Kategorie Kleidung
Overalls
Handschuhe
Kinderkleidung
Schleier
Blousons & Jacken
Sonstiges
Freizeitkleidung
Zur Kategorie Ernte
Entdeckeln
Abfüllen
Abfüllbehälter
Prüfen und Wiegen
Honigeimer und Kunststoffbehälter
Abfüllen und Pumpen
Bearbeiten
Verflüssigen
Rühren, Kühlen, Trocknen
Sieben,Klären, Pressen
Schleudern
CFM
Nisala
Lega
Lyson
Siegerland
Civan
Zur Kategorie Glas
Deckel
Schraubdeckel
Twist Off Deckel
Rundgläser
DIB Gläser
Rundgläser mit Schraubdeckel
Rundgläser mit Twist Off Deckel
Sechseckgläser
Flaschen
Steinflaschen
Braunglasflaschen
Glasflaschen
Sonstige Behältnisse
Gläser frei Haus
Zur Kategorie Pflege
Varroabekämpfung
Reinigung
Pflegemittel
Wabenpflege
Zur Kategorie Verkauf
Vermarktungshilfen
Dekoration
Etiketten & Stempel
Beutel & Taschen
Probiergläser
Schilder
Kartonverpackungen
Wiederverkauf
Sonstiges
Bienenprodukte
Seifen & Shampoo
Bonbons
Pflegeprodukte
Honiggetränke
Sonstiges
Zur Kategorie Futter
Ergänzungsfutter
Futtervorrichtungen
Winterfutter
Bio Futter
Futter ab Würselen
Vereins-/Großbestellung
Biofutter Übersicht

Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter. Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...

Zur Kategorie Königinnenzucht
Umlarven
Begattungskästchen
Instrumentelle Besamung
Käfige
Zeichnen
Zur Kategorie Wachs
Wachsschmelzgeräte
Mittelwände
Mittelwandherstellung
Kerzen
Gießformen
Figuren
Zierkerzen
Osterkerzen
Imkerkerzen
Teelichte
Schwimmkerzen
Tischkerzen
Stumpenkerzen
Weihnachtskerzen
Anhänger und Reliefs
Kerzenzubehör
Wachspastillen und Docht
Zur Kategorie Sonstiges
Aktionen
Schulungen
Frachtauftrag und Avisierung
Bericht: Wachsskandal
Ratgeber: Beutensysteme
Projekt: Sambia
Downloads und Wachsanalysen
Zeige alle Kategorien Sonstiges Zurück
  • Sonstiges anzeigen
  1. Verkauf
  2. Sonstiges
  • Bücher
  • Beuten
  • Werkzeuge
  • Kleidung
  • Ernte
  • Glas
  • Pflege
  • Verkauf
    • Vermarktungshilfen
    • Wiederverkauf
    • Sonstiges
  • Futter
  • Königinnenzucht
  • Wachs
  • Sonstiges
  • Wissenswertes
Filter
–
Bienenweide Tübinger Mischung 100 cm, 20 g Samen
Bienenweide Tübinger Mischung 100 cm, 20 g Samen
Bienenweide Tübinger Mischung 100 cm 20 g SamenUnsere beste Bienenweide!    1 Tütchen reicht für                           20 qm €   2,90  10 x (=  200 g Tüte für      200 qm)  je 20 qm €  1,40  50 x (=    1 kg Tüte für     1000 qm) je 20 qm €  0,49500 x (=   10 kg Tüte für 10 000 qm) je 20 qm €  0,29 Die Abgabe zum Staffelpreis ist nur möglich, wenn die entsprechende Gesamtmenge nicht einzeln in 20 g-Beutelchen, sondern in größerer Verpackungseinheit abgegeben wird. Enthält Phacelia, Buchweizen, Gelbsenf, Koriander, Ringe´lblume, Schwarzkümmel, Ölrettich, Kornblume, Malve, Borretsch, Dill. Nicht frostsicher, Aussaat im Frühjahr. Siehe auch Tipps zu Mössinger Bienengarten und Gönninger Sommer Pracht.

Inhalt: 0.02 kg (14,50 €* / 1 kg)

Ab 0,29 €*
Bienenweide Gönninger Sommerpracht 60-80 cm, 20 g Samen
Bienenweide Gönninger Sommerpracht 60-80 cm, 20 g Samen
Bienenweide Gönninger Sommerpracht 60-80 cm 20 g Samen.Unsere prächtigste Augenweide mit Nutzen für Bienen!   1 Tütchen reicht für                       4 qm €  2,90 10 x (=  200 g Tüte für    40 qm) je 4 qm €  1,90 50 x (=    1 kg Tüte für  200 qm) je 4 qm €  1,58Einige Zutaten der Blumenmischungen 1EGönninger Sommerpracht 1C: Calendula officinalis Ringelblume Centaurea Kornblume Chrysanthemum carinatum Wucherblume Convulvulus Buschwicken Dimorphoteca sinuata Kap-Ringelblume Eschscholzia Goldmohn Gypsophylla Schleierkraut Heliantus Dwarf Sungold Zwergsonnenblume Linum rubrum roter Lein Papaver rhoeas Mohn Zinnia Lilliput Zwerg-Zinnien .....Aussaat: April-Mitte Juni, Auwandmenge: 4 g/m² Gegen Bodenfröste mit einem Vlies oder Folie schützen. Vollsonnigen Standort vonzugsweise wählen. Aussaatfläche aufhacken und fein planieren. Saatgut im Verhältnis 1:5 mit Sand vermischen um eine gleichmässige Ansaat zu erleichtern. Anschliessend das Saatgut leicht (ca. 1 cm) in den Boden einarbeiten und/oder abwalzen. Bis zum Keimen 1-3 Wochen ständig feucht halten. ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat sollten ungewollte Wildkräuter und Gräser gejätet werden. Etwas ausführlicher:Wertvolle Tipps vom Fachmann für die Aussaat und Pflege von einjährigen Blumenwiesen Wissenswertes: Gönninger Sommerpracht ist eine einjährige Sommerblumenmischung. Um die Vielfalt und die Blütenfülle zu erhalten ist die Einsaat jedes Jahr zu wiederholen. Standort: Vollsonniger Standort garantiert eine üppige Blütenpracht. Der Anspruch an den Boden ist zweitrangig. Aussaat: Je nach Lage von Anfang April bis Ende Mai Bodenvorbereitung: Die Grundlage für eine schöne Sommerblumenwiese legen Sie immer im Herbst. Die Fläche muss umgegraben oder gefräst werden. Am besten im Oktober, damit noch auflaufende Unkräuter (Kulturbegleitpflanzen/Wildkräuter) ankeimen und vor der Aussaat im Frühjahr durch nochmaliges fräsen oder abspritzen bekämpft werden können. Aufwandmenge: max. 5g/qm. Bei mehr als 5g/qm wird die Mischung zu hoch und fällt um. Aussaattechnik: Abgewogene Samenmenge mit Sand o.ä. vermischen und so das Volumen um das 5-fache erhöhen. Saatgut leicht einharken oder andrücken. Fläche feucht halten bis die Vielfalt der Mischung an den unterschiedlichen Keimblättern erkennbar ist. Pflege: 4-6 Wochen nach der Aussaat nochmals einen manuellen Jätedurchgang machen und ungewollte Unkräuter entfernen. Jetzt dürfen Sie sich zurücklehnen und Ihre Blumenwiese genießen Empfehlung: Anfang August eine Blütendüngung vornehmen, z.B. Blütendünger oder Nitrophoska-Perfekt. Nach der Blüte: Vor dem ersten Frost die Sommerblumen abmähen und abräumen. Die Fläche sofort wieder für die Aussaat vorbereiten, (siehe Bodenvorbereitung.) Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit dem Mössinger Sommer. P.S. Das Saatgut ist zu 99,9% unkrautfrei. Bei neu umgebrochenen Flächen treten vielfach Disteln, Melde, Hirtentäschen etc. auf. Das Problem entsteht dadurch, dass durch das Umgraben Samenunkräuter nach oben kommen und durch ihre neue Lage zum Keimen kommen. Die Samen von Wildkräutern sind in der Erde wie konserviert und bleiben jahrelang keimfähig.

Inhalt: 0.02 kg (79,00 €* / 1 kg)

Ab 1,58 €*
Hefe zur Wein- bzw. Honigweinbereitung Oenoferm F3 100 g, abgepackt aus dem Originalbeutel
Hefe zur Wein- bzw. Honigweinbereitung Oenoferm F3 100 g, abgepackt aus dem Originalbeutel
Hefe zur Wein- bzw. Honigweinbereitung Oenoferm F3 100 g, abgepackt aus dem Originalbeutel      500 g im Originalbeutel nur € 24,902 x 500 g                           nur  € 22,90 je Originalgebinde 4,58/ 100 g

Ab 4,58 €*
Sorbol (entspricht dem Konservierungsstoff Kaliumsorbat)
Sorbol (entspricht dem Konservierungsstoff Kaliumsorbat)Zur Verhinderung von Nachgärungen bei kaltsteriler Abfüllung?? ?ProdukterläuterungSorbol ist Kaliumsorbat E 202 in Lebensmittelqualität. Es ist ein weißes, perlenförmig vorliegendes und sensorisch neutralesProdukt für die Verminderung von Nachgärungen auf der Flasche. Die Anwendung muss unter Berücksichtigung der weinrechtlichzugelassenen Höchstmenge von 270 mg Sorbol/L erfolgen. Bei Sorbol handelt es sich speziell um das Kaliumsalz der Sorbinsäure.Sorbinsäure ist eine niedere Fettsäure. Ähnliche Fettsäuren kommen in natürlichen Nahrungsstoffen vor. Kaliumsorbat wird auchals unbedenklicher Konservierungsstoff für zahlreiche Lebensmittel eingesetzt.Sorbol bewirkt eine Hemmung gegen Hefen und Schimmelpilze (nicht gegen Bakterien).Zum Schutz gegen Bakterien kann deshalb auf die normale Schwefelung, die gleichzeitig auch Oxidationen verhindert, nichtverzichtet werden. 134 mg Kaliumsorbat entsprechen 100 mg Sorbinsäure.Zulässig nach Verordnung (EG) 934/2019 der EU-Kommission. Nationale Regelungen sind vom Anwender zu prüfen. Geprüft aufReinheit und Qualität.DosageDie zu empfehlende und höchstzulässige Dosage beträgt 27 g Sorbol/100 L, d. h. 270 mg/L im Endprodukt. Das Auflösen vonSorbol erfolgt direkt im Gesamtgebinde, wobei durch intensives Rühren für eine gute Verteilung gesorgt werden muss. DasVorlösen in einer Teilmenge Wein ist nicht empfehlenswert. Damit dem Wein nicht unnötig viel Sauerstoff zugeführt wird, sollteSorbol eventuell bereits während des Verschnitts im Tank zugegeben werden. Auf die richtige Einstellung der freien SO2 ist dabeibesonders zu achten. Der freie SO2-Gehalt muss bei der gewünschten Konzentration stabil sein. Im Wein sollte der konstantefreie SO2-Gehalt mindestens 40 mg/L betragen. Die Zugabe hat zwecks vollkommener Verteilung im Wein möglichst einen Tag vorder Füllung zu erfolgen.Lagerung

19,99 €*
Hefenährsalz Vitamon A, 1 kg
  Vitamon ® A Vitamon ® B Vitamon ® Combi Hefenährstoffe zur optimalen Hefeernährung Produkterläuterung Bei den Vitamon ® -Produkten handelt es sich um spezielle Hefe-N ährstoff-Präparate. Sie fördern die Vermehrung der Hefe und sichern damit einen raschen Gärbeginn bei vollständiger Vergärung. ? Vitamon ® A ist ein besonders ausgesuchtes, reines Diammoniumphosphat ? Vitamon ® B, die lagerfähige Salzform von Vitamin B 1 (Thiamin) ? Vitamon ® Combi basiert auf den Komponenten Vitamon ® A und Vitamon ® B. Behandlungsziel Unterstützung der Hefevermehrung und damit verbunden eine bessere Vergärung. Produkt und Wirkung ? Vitamon ® A: Die Anwendung ist besonders bei Phosphat- oder St ickstoffmangel vorzunehmen. Bei entsprechender Dosage wird durch den Ammonium- und Phosphatanteil in Vitamon ® A eine zusätzliche natürliche Ernährungs- grundlage für die Hefe geschaffen. Dies optimiert di e Vermehrung der Hefe und damit die Vergärung selbst. ? Vitamon ® B: Vitamin B 1 wirkt auf die Hefe speziell vermehrungsfördernd. Da das fruchteigene Vitamin B 1 durch den Pilz Botrytis cinerea verb raucht wird, ist Vitamon ® B bei Mosten aus botrytisbefallenem Lesegut zu verwenden. Bei der Anwendung wird die Hefevermehrung unterstützt und gefördert. Hierdurch kommt es auch zu SO 2 -Einsparung. ? Vitamon ® Combi: Vitamon ® Combi kann bei allen Mosten, bei allen Umgärungen und der Versektung als effektives Kombinationspräparat eingesetzt werden. Generell wird Vitamon ® Combi als Prophylaxe zugegeben, wenn die genauen Nährstoffverhältnisse nicht bekannt sind. Mit Vitamon ® Combi werden sowohl das für die Vermehrung erforderliche Vitamin als auch die zur Vermehrung und be sseren Vergärung erforderlichen Nährstoffe in den Most bzw. gärenden Wein gebracht. Die Vitamon ® -Nährstoffe sind mit einer neutralen Rieselhilfe versehe n. Es entsteht bei der Lager ung keine Klumpenbildung. Dosage und Anwendung der Vita-Nährstoffe Produkt Nährstofftyp Dosageempfehlung Zusatzdosage Vitamon ® Combi Basisversorgung mit Ammonium und Hefevitamin gesetzlich (EU) max. 50 g/100 L 30-50 g/100 L Vitamon ® A Vitamon ® A Basisnährstoff 50-60 g/100 L gesetzlich (EU) max. zulässig 100 g/100 L) 40-50 g/100 L bei gestresstem Lesegut; 65 mg/100 L Vitamon ® B Vitamon ® B Hefevitamin gesetzlich (EU) max. 65 mg/100 L 50-60 g/100 L Vitamon ® A, (gesetzlich (EU) max. 100 g/100L) Vitamon ® CE Basisversorgung und Vergrößerung der inneren Oberfläche für stark vor- geklärte Moste (z.B. durch Flotation) gesetzlich (EU) max. 60 g/100 L 30-50 g/100 L Vitamon ® A VitaFerm ® Ultra F3 Multi-Nährstoffkomplex gestaffelt 2 x 30-40 g/100 L gesetzlich (EU) max. zulässig 100 g/100 L) Meist nicht erforderlich Vita Drive ® F3 Hefeaktivator zur Rehydratisierung 1 kg Vita Drive ® F3 in den Rehydrierungsansatz / kg Hefe Weitere Nährstoffgabe zum Gärgebinde Speziell auch zur Vorbeugung gegen UTA sind die höheren Dosagewerte sehr sinnvoll. Auch die Böckserneigung kann dadurch reduziert werden. Die Vitamon ® -Produkte in Most oder Wasser suspendieren und dem Gärgebinde zugeben. Es kann auch eine Aufteilung der jeweiligen Gesamtdosage erfo lgen, die erste Hälfte vor Gärbeginn, die zweite Hälfte während des 1. Drittels der Gärung. Lagerung Die Vitamon ® -Produkte trocken und lichtgeschützt lagern. Angebrochene Packungen sofort wieder dicht verschließen ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0 Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf unserem derzeitigen Erfahrungsstand. A lle Angaben erfolgen ohne Gewähr und dienen allein der allgemeinen Information über unsere Produkte. Wegen der Unwägbarkeiten der Behandlung von Naturprodukten und möglicher Vorbehandlungen übernehmen wir keine Haftung für die Anwendung im Einzelfall. Die Einhaltung der für den Einsatz unserer Produkte geltenden Gesetze und Sicher heitsbestimmungen ist vom Anwender stets selbst zu prüfen. Änderun gen bleiben vor behalten. Es gelten ergänzend un sere Allgemeinen Ge schäftsbedingung en (abrufbar un ter www.erbs loeh.com). Version 003 13 01/2012 JF 13 Druck 10.04.2015

12,50 €*
NaCalit Pore-tec 1 kg
NaCalit Pore-tec 1 kg unterverpackt aus dem Originalgebinde von 20 kgEin kompletter Sack von 20 kg nur  € 2,15 / kg = 43,00Herstellerangabe: ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0 Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf unserem derzeitigen Erfahrungsstand. A lle Angaben erfolgen ohne Gewähr und dienen allein der allgemeinen Information über unsere Produkte. Wegen der Unwägbarkeiten der Behandlung von Naturprodukten und möglicher Vorbehandlungen übernehmen wir keine Haftung für die Anwendung im Einzelfall. Die Einhaltung der für den Einsatz unserer Produkte geltenden Gesetze und Sicher heitsbestimmungen ist vom Anwender stets selbst zu prüfen. Änderun gen bleiben vor behalten. Es gelten ergänzend un sere Allgemeinen Ge schäftsbedingung en (abrufbar un ter www.erbsloeh.com). Version 001 13 12/2009 AW 13 Druck 10.04.2015 NaCalit ® PORE-TEC Premium Na-Ca-Bentonit Produkterläuterung NaCalit ® PORE-TEC ist der granulierte Na-Ca-Bentonit für höchste Qualitätsansprüche in der Getränketechnologie. Granuliert nach der PORE-TEChnologie. Zulässig nach den derzeit gültigen Gesetzen und Verordnungen. Fachlaborgeprüft auf Reinheit und Qualität. Behandlungsziel Beste Flockungs-, Adsorptions und Klärwi rkung. Auch bei Problemfällen effektiv. Produkt und Wirkung Durch die PORE-TEChnologie werden die folgenden anwendungstechischen Vorteile erreicht: Sichtbar gleichmäßigere Granulierung ? Leichter benetz- und suspendierbar Gezielt porös-schwammartige Oberflächenstruktur ? Intensivere und selektivere Adsorption von Eiweiß und Kolloiden ? Starke Klärwirkung, auch bei Problemfällen und hohen pH-Werten Gezielt mineralselektiert ? An Hellfarbigkeit erkennbar ? Noch getränkeschonender ? Noch filtrationsfreundlicher ? Gründlichere Feinflockung ? Geringes Trubvolumen ? Farbschonend ? Höchste Reinheitsstufe ? Extrem eisenarm Dosage 50-150 g/100 l. Bei Bedarf mehr. Anwendung Vor Verwendung die Suspension auf einwandfreien Geruch prüfen. NaCalit ® PORE-TEC in die 3-5fache Wassermenge langsam unter Rühren einstreuen, mindestens 4-6, optimal 12 Stunden que llen und absetzen lassen. Evtl. überstehendes Wasser abgießen und verbleibenden NaCalit ® PORE-TEC-Brei vor Zugabe und Rührvorgang mit dem Getränk selbst verflüssigen. Lagerung NaCalit ® PORE-TEC ist ein hochwirksames Adsorptionsmittel. De shalb auch sehr geruchs- und f euchtigkeitsanfällig. Aus diesem Grund muss das Produkt immer vor Fremdgeruch und Feuchtigkeit geschützt werden. Anbruchpackungen sind sofort luftdicht zu verschließen. Für eine unsachgemä ße Lagerung und Verwendung kann keine Haftung übernommen werden

Ab 2,15 €*
Klar-Sol 30 1 kg (Kieselsol zur Schönung des Weines)
Kieselsol Klar-Sol 10 1 kg (die von Ihnen gewünschte Mengen füülen wir individuell für Sie aus einem Großgebinde ab, in der Regel 1 kg Flaschen)10 kg nur je kg € 3,95 Herstellerangabe: ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0 Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf unserem derzeitigen Erfahrungsstand. A lle Angaben erfolgen ohne Gewähr und dienen allein der allgemeinen Information über unsere Produkte. Wegen der Unwägbarkeiten der Behandlung von Naturprodukten und möglicher Vorbehandlungen übernehmen wir keine Haftung für die Anwendung im Einzelfall. Die Einhaltung der für den Einsatz unserer Produkte geltenden Gesetze und Sicher heitsbestimmungen ist vom Anwender stets selbst zu prüfen. Änderun gen bleiben vor behalten. Es gelten erg änzend unsere Allg emeinen Geschäftsbedingungen (abrufbar unter www.erbs loeh.com). Version 002 13 09/2013 S 13 Druck 10.04.2015 Klar-Sol 30 Alkalisches Kieselsol zur Klärschönung Produkterläuterung Klar-Sol 30 ist ein transparentes alkalisches Kieselsol zur Klärschönung in Kombination mit einem eiweißhaltigen Behandlungsmittel (ErbiGel ® Liquid, ErbiGel ® , IsingClair-Hausenpaste, CombiGel). Kieselsol ist ein natürliches Produkt bei dem es wegen der hohen Ladungsintensität zur zeitweiligen Agglomerierung und damit etwas zum Eindicken kommen kann. Deshalb sollte das Kieselsol vor dem Einsatz aufgeschüttelt bzw. aufgerührt werden. Zulässig nach den derzeit gültigen Gesetzen und Verordnungen. Fachlaborgeprüft auf Reinheit und Qualität. Behandlungsziel Wirksame Klärung von Wein, Saft und anderen Getränken. Produkt und Wirkung Die Transparenz von Klar-Sol 30 hat ihre Ursache in der besonders geringen Teilchengröße. Dieser Tatsache verdankt Klar-Sol 30 die gute Klärwirkung bei Wein und Fruchtsaft. Hinzu kommt eine Verminderung der Polyphenole und Eiweißstoffe. Beim Einsatz im Jungwein sollte dieser bereits von der He fe befreit und abgestochen sein, da die aufgerührte Hefe das sonst so gründliche Absetzen hemmt. Klar-Sol 30 zeichnet sich nicht nur durch das gute Klärvermögen, sondern auch durch ein geringes Trubvolumen aus. Die Ausflockung der Schönung kommt durch das Aufeinandert reffen der negativ geladenen Kieselsol-Teilchen von Klar- Sol 30 auf die positiv geladenen Eiweißteilchen zustande. Der Gerbstoffgehalt des Weines spielt dabei für die Flockenbildung keine besondere Rolle. Dosage und Anwendung Die Zugabemenge sollte vorzugsweise durch einen Vorversuch ermittelt werden. Wie bei allen anderen Schönungen ist sie vom Trübungsgrad abhängig. Im allgemei nen genügen 20-50 mL Klar-Sol 30 pro 100 L Wein oder Saft. Nur bei sehr schleimigen oder besonders trüben Weinen ist mit einer größeren Menge zu rechnen. Empfohlene Dosageverhältnisse: Klar-Sol 30 : Gelatine Dosageverhältnis Beispiel Klar-Sol 30 : ErbiGel ® 5 : 1 50 mL Klar-Sol 30/100 L + 10 g ErbiGel ® /100 L Klar-Sol 30 : ErbiGel ® Liquid 1 : 1 50 mL Klar-Sol 30/100 L + 50 mL ErbiGel ® Liquid/100 L Klar-Sol 30 : IsingClair-Hausenpaste 1 : 4 25 mL Klar-Sol 30/100 L + 100 mL IsingClair-Hausenpaste/100 L Klar-Sol 30 : CombiGel 1 : 1 50 mL Klar-Sol 30/100 L + 50 mL CombiGel/100 L Bei der Gelatine/Kieselsol-Sc hönung ist es vorteilhaft, z unächst das Kieselsol einzubr ingen. Bei einer zusätzlich gewünschten Gerbstoffkorrektur sollte in umgekehrter Re ihenfolge vorgegangen werden. Aufgrund unterschiedlicher Gerbstoffgehalte sollen jedoch speziell Apfel- und Buntsäfte nur mit der Pulvergelatine ErbiGel ® behandelt werden. Bei Getränken mit hohen Gelatine-Bedarfsmengen ist es möglich, das Dosageverhältnis zu ändern (z. B. 1 Teil ErbiGel ® : 3-5 Teile Klar-Sol 30). IsingClair-Hausenpaste und CombiGel immer nach der Klar-Sol 30-Zugabe dosiert. Nach jeder einzelnen Zugabe ist intensiv zu rühren. Lagerung Unbedingt frostfrei lagern. Vor Gebrauch schütteln.

5,90 €*
Erbigel Gelatine original von Erbslöh 1 kg
Erbigel Gelatine original von Erbslöh 1 kgReine, tierische Gelatine für Saft, Wein und andere Getränke, 90 - 100 Bloom.Zweck: Gerbstoff- und Polyphenolminderung zur Stabilisierung von Kollodialtrübungen.Klärschönung in Verbindung mit Kieselsol.Dosage: 5 - 10 g/hl

19,99 €*
Erbslöh-Filterschicht G 16 S 400
Erbslöh-Filterschicht G 16 S 400 40 x 40 cm Filterplatte zur Filtration nach der Schönung unmittelbar vor der Entkeimungsfiltration von Weinab 25 St.steril eingeschweißt nur € 2,99 / St. (Gesamt dann € 74,75)

Ab 2,29 €*
Schichtenfilterplatte G-5S
Erbslöh-Filterschicht G 5S 400 40 x 40 cm Filterplatte zur Ek Filtrationab 25 St.steril eingeschweißt nur € 3,50 / St. (Gesamt dann € 87,50)

Ab 4,09 €*
Service

Broicher Straße 175
52146 Würselen
Mo-Sa: 9:00-12:00
+ Fr: 15:00-18:00

Email: info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Tel: 02405 74455

Kontaktieren Sie uns gern im Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • Newsletter
  • Zahlung
  • Versand
Gesetzliche Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Widerrufsformular
Vorkasse
Rechnung
SOFORT Banking
iDEAL
Bancontact
GLS Versand (Abholung der Pakete täglich)
DHL Versand (Abholung der Pakete nur Di & Fr)
Expressbearbeitung der Bestellung
  • Kontakt
  • Anfahrt & Öffnungszeiten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...