Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen.
Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....
Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter.
Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...
Stretchfolie 20 my HC 500 mm breit , 270 m je RolleVerwendung:Als Hilfe beim Verpacken von z. B. Katrons auf Palleten. Eine Lebensmittelkonformitätsbescheinigung liegt für diese Proddukt nicht vor.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Bienenweide Tübinger Mischung 100 cm 20 g SamenUnsere beste Bienenweide! 1 Tütchen reicht für 20 qm € 2,90 10 x (= 200 g Tüte für 200 qm) je 20 qm € 1,40 50 x (= 1 kg Tüte für 1000 qm) je 20 qm € 0,49500 x (= 10 kg Tüte für 10 000 qm) je 20 qm € 0,29
Die Abgabe zum Staffelpreis ist nur möglich, wenn die entsprechende Gesamtmenge nicht einzeln in 20 g-Beutelchen, sondern in größerer Verpackungseinheit abgegeben wird.
Enthält Phacelia, Buchweizen, Gelbsenf, Koriander, Ringe´lblume, Schwarzkümmel, Ölrettich, Kornblume, Malve, Borretsch, Dill.
Nicht frostsicher, Aussaat im Frühjahr. Siehe auch Tipps zu Mössinger Bienengarten und Gönninger Sommer Pracht.
Hefe zur Wein- bzw. Honigweinbereitung Oenoferm F3 100 g, abgepackt aus dem Originalbeutel 500 g im Originalbeutel nur € 24,902 x 500 g nur € 22,90 je Originalgebinde 4,58/ 100 gVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:bei umgepackten Einheiten:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.deBei Originalgebinden von 500 g:
e.Sorbate 1 kg ( früher Sorbol, Vinosorb - entspricht dem Konservierungsstoff Kaliumsorbat)Zur Verhinderung von Nachgärungen bei kaltsteriler Abfüllung
e.Sorbate
Kaliumsorbat zur Verhinderung von Nachgärungen
e.Sorbate ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Sorbinsäure ist eine kurzkettige Fettsäure. Ähnliche Fettsäuren kommen in natürlichen Nahrungsmitteln vor. Kaliumsorbat wird auch als unschädliches Konservierungsmittel in zahlreichen Lebensmitteln verwendet. e.Sorbate hemmt Hefen und Schimmelpilze (keine Bakterien). Zum Schutz vor Bakterien ist die Schwefelung, die gleichzeitig die Oxidation verhindert, nach wie vor unerlässlich.
Auf einen Blick:
Produkt
Kaliumsorbat E 202Anwendung
Wein und BierBehandlungsziel
Zur Verringerung der Nachgärung in der FlascheEigenschaften
hemmt Hefen und Schimmelpilze
Für die Hemmung von Bakterien siehe entweder MaloStop oder Solution Sulfureuse P15Dosage
27 g/100 L
Packungsgröße
Hersteller der Originalgebinde:ERBSLÖH Geisenheim GmbHErbslöhstraße 165366 Geisenheim, Germany+49 6722 708-0info@erbsloeh.com
1 kg
25 kg
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
NaCalit Pore-tec 1 kg unterverpackt aus dem Originalgebinde von 20 kgEin kompletter Sack von 20 kg nur € 2,15 / kg = 43,00Herstellerangabe:
ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0
Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf unserem derzeitigen Erfahrungsstand. A
lle Angaben erfolgen ohne Gewähr und
dienen allein der allgemeinen Information über unsere Produkte. Wegen der Unwägbarkeiten der Behandlung von Naturprodukten und
möglicher Vorbehandlungen übernehmen wir
keine Haftung für die Anwendung im Einzelfall. Die Einhaltung der für den Einsatz unserer Produkte geltenden Gesetze und Sicher
heitsbestimmungen ist vom Anwender stets selbst
zu prüfen. Änderun
gen bleiben vor
behalten. Es gelten ergänzend un
sere Allgemeinen Ge
schäftsbedingung
en (abrufbar un
ter www.erbsloeh.com).
Version 001 – 12/2009 AW – Druck 10.04.2015
NaCalit
®
PORE-TEC
Premium
Na-Ca-Bentonit
Produkterläuterung
NaCalit
®
PORE-TEC ist der granulierte Na-Ca-Bentonit für höchste Qualitätsansprüche in der Getränketechnologie.
Granuliert nach der PORE-TEChnologie.
Zulässig nach den derzeit gültigen Gesetzen und Verordnungen. Fachlaborgeprüft auf Reinheit und Qualität.
Behandlungsziel
Beste Flockungs-, Adsorptions und Klärwi
rkung. Auch bei Problemfällen effektiv.
Produkt und Wirkung
Durch die PORE-TEChnologie werden die folgenden anwendungstechischen Vorteile erreicht:
Sichtbar gleichmäßigere Granulierung
?
Leichter benetz- und suspendierbar
Gezielt porös-schwammartige Oberflächenstruktur
?
Intensivere und selektivere Adsorption von Eiweiß und Kolloiden
?
Starke Klärwirkung, auch bei Problemfällen und hohen pH-Werten
Gezielt mineralselektiert
?
An Hellfarbigkeit erkennbar
?
Noch getränkeschonender
?
Noch filtrationsfreundlicher
?
Gründlichere Feinflockung
?
Geringes Trubvolumen
?
Farbschonend
?
Höchste Reinheitsstufe
?
Extrem eisenarm
Dosage
50-150 g/100 l. Bei Bedarf mehr.
Anwendung
Vor Verwendung die Suspension auf einwandfreien Geruch prüfen.
NaCalit
®
PORE-TEC in die 3-5fache
Wassermenge langsam unter Rühren einstreuen, mindestens
4-6, optimal 12 Stunden que
llen und absetzen lassen.
Evtl. überstehendes Wasser abgießen und verbleibenden NaCalit
®
PORE-TEC-Brei vor Zugabe und Rührvorgang mit
dem Getränk selbst verflüssigen.
Lagerung
NaCalit
®
PORE-TEC ist ein hochwirksames Adsorptionsmittel. De
shalb auch sehr geruchs- und f
euchtigkeitsanfällig. Aus
diesem Grund muss das Produkt immer vor Fremdgeruch und
Feuchtigkeit geschützt werden. Anbruchpackungen sind
sofort luftdicht zu verschließen. Für eine unsachgemä
ße Lagerung und Verwendung kann keine Haftung übernommen
werdenVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Kieselsol Klar-Sol 10 1 kg (die von Ihnen gewünschte Mengen füülen wir individuell für Sie aus einem Großgebinde ab, in der Regel 1 kg Flaschen)10 kg nur je kg € 3,95
Herstellerangabe:
ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0
Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf unserem derzeitigen Erfahrungsstand. A
lle Angaben erfolgen ohne Gewähr und
dienen allein der allgemeinen Information über unsere Produkte. Wegen der Unwägbarkeiten der Behandlung von Naturprodukten und
möglicher Vorbehandlungen übernehmen wir
keine Haftung für die Anwendung im Einzelfall. Die Einhaltung der für den Einsatz unserer Produkte geltenden Gesetze und Sicher
heitsbestimmungen ist vom Anwender stets selbst
zu prüfen. Änderun
gen bleiben vor
behalten. Es gelten erg
änzend unsere Allg
emeinen Geschäftsbedingungen
(abrufbar unter www.erbs
loeh.com).
Version 002 – 09/2013 S – Druck 10.04.2015
Klar-Sol 30
Alkalisches Kieselsol
zur Klärschönung
Produkterläuterung
Klar-Sol 30 ist ein transparentes alkalisches Kieselsol zur Klärschönung in Kombination mit einem eiweißhaltigen
Behandlungsmittel (ErbiGel
®
Liquid, ErbiGel
®
, IsingClair-Hausenpaste, CombiGel). Kieselsol ist ein natürliches Produkt
bei dem es wegen der hohen Ladungsintensität zur zeitweiligen Agglomerierung und damit etwas zum Eindicken
kommen kann. Deshalb sollte das Kieselsol vor dem
Einsatz aufgeschüttelt bzw. aufgerührt werden.
Zulässig nach den derzeit gültigen Gesetzen und Verordnungen. Fachlaborgeprüft auf Reinheit und Qualität.
Behandlungsziel
Wirksame Klärung von Wein, Saft und anderen Getränken.
Produkt und Wirkung
Die Transparenz von Klar-Sol 30 hat ihre Ursache in der besonders geringen Teilchengröße. Dieser Tatsache verdankt
Klar-Sol 30 die gute Klärwirkung bei
Wein und Fruchtsaft. Hinzu
kommt eine Verminderung
der Polyphenole und
Eiweißstoffe.
Beim Einsatz im Jungwein sollte dieser bereits von der He
fe befreit und abgestochen sein, da die aufgerührte Hefe das
sonst so gründliche Absetzen hemmt. Klar-Sol 30 zeichnet sich nicht nur durch das gute Klärvermögen, sondern auch
durch ein geringes Trubvolumen aus.
Die Ausflockung der Schönung kommt durch das Aufeinandert
reffen der negativ geladenen Kieselsol-Teilchen von Klar-
Sol 30 auf die positiv geladenen Eiweißteilchen zustande.
Der Gerbstoffgehalt des Weines spielt dabei für die
Flockenbildung keine besondere Rolle.
Dosage und Anwendung
Die Zugabemenge sollte vorzugsweise durch einen Vorversuch ermittelt werden. Wie bei allen anderen Schönungen ist
sie vom Trübungsgrad abhängig. Im allgemei
nen genügen 20-50 mL Klar-Sol 30 pro
100 L Wein oder Saft. Nur bei sehr
schleimigen oder besonders trüben Weinen ist mit einer größeren Menge zu rechnen. Empfohlene Dosageverhältnisse:
Klar-Sol 30 : Gelatine
Dosageverhältnis
Beispiel
Klar-Sol 30 : ErbiGel
®
5 : 1
50 mL Klar-Sol 30/100 L
+ 10 g ErbiGel
®
/100 L
Klar-Sol 30 : ErbiGel
®
Liquid
1 : 1
50 mL Klar-Sol 30/100 L
+ 50 mL ErbiGel
®
Liquid/100 L
Klar-Sol 30 : IsingClair-Hausenpaste 1 : 4
25 mL Klar-Sol 30/100 L
+ 100 mL IsingClair-Hausenpaste/100 L
Klar-Sol 30 : CombiGel
1 : 1
50 mL Klar-Sol 30/100 L
+ 50 mL CombiGel/100 L
Bei der Gelatine/Kieselsol-Sc
hönung ist es vorteilhaft, z
unächst das Kieselsol einzubr
ingen. Bei einer zusätzlich
gewünschten Gerbstoffkorrektur sollte in umgekehrter Re
ihenfolge vorgegangen werden. Aufgrund unterschiedlicher
Gerbstoffgehalte sollen jedoch speziell Apfel- und Buntsäfte nur mit der Pulvergelatine ErbiGel
®
behandelt werden. Bei
Getränken mit hohen Gelatine-Bedarfsmengen ist es möglich, das Dosageverhältnis zu ändern (z. B. 1 Teil ErbiGel
®
: 3-5
Teile Klar-Sol 30). IsingClair-Hausenpaste und CombiGel
immer nach der Klar-Sol 30-Zugabe dosiert. Nach jeder
einzelnen Zugabe ist intensiv zu rühren.
Lagerung
Unbedingt frostfrei lagern. Vor Gebrauch schütteln.
Hersteller bei Abgabe eines Originalgebindes von 10 kg:
ERBSLÖH Geisenheim GmbHErbslöhstraße 165366 Geisenheim, Germany+49 6722 708-0info@erbsloeh.comVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
5,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...