Herzlich Willkommen in unserem Onlineshop



Futterkranzproben kritisch im Blick

Soeben veröffentlichte Marie Förster in der Bienenzeitung "Bienenmütterchen" einen sehr interessanten Artikel zum Thema Futterkranzproben. Anscheinend sollen Veterinäre, Bienensachverständige und wir Imker keinerlei Informationen zu Schwächen bei der Futterkranzproben-Analytik erhalten - wie ist es sonst zu verstehen, daß die großen Bienenzeitungen, das Friedrich Löffler Institut, viele Verbände und Institute Stillschweigen wahren bezüglich der Ergebnisse des 2018 durchgeführten Ringversuches?

Hier gehts zum Artikel 

Versuch zum Ausbau verschiedener Mittelwände

April 2023 - Häufiger gibt es verständliche Vorbehalte, dass unsere Bienen die rückstandsfreien aber leider z. T. sehr rauchig riechenden Mittelwände aus afrikanischem Bienenwachs nicht oder schlecht ausbauen würden. Deshalb haben wir am 18.4.23 Rähmchen mit zwei verschiedenen Mittelwandsorten (aus Wachs eigener Imkerei sowie rauchigem afrikanischen Wachs) ausgestattet und den Ausbauerfolg am 22.4.23 fotografisch festgehalten. Ein rauchiger Geruch war nicht mehr feststellbar.

Imkerkurs "Einstieg in die Imkerei"

Imkerverband Städteregion Aachen

  • Soll ich mit Bienen in meinem Garten beginnen?
  • Sind Honigbienen gefährdet? 
  • Wie kann ich sie schützen?
  • Wie kann ich ein naturnahes Hoby kennen lernen?
  • Welche Handgriffe muss ich als ImkerIn kennen?
  • Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Diese Fragen werden wir in der 1. Kurseinheit beantworten und sollen Ihnen eine Basis für die Entscheidung für unser Kursangebot geben.

Am 25.03.2023 10:00 startet die Kurseinheit „Schnupperkurs Imkerei“ in den Schulungs­räumen der Firma

Bienenzuchtbedarf Geller GmbH 
Broicher Straße 175
52146Würselen Euchen

Die Themen sind:

  • Einführung in die Imkerei, Biologie der Insekten
  • Einstieg in die Imkerei: Planung, Standort, Ausstattung, Trachtquell
  • Die Entwicklung des Bienenvolkes und Völkerführung im Jahreslauf
  • Weitere Bienenprodukte: Wachs, Propolis, Gelee Royale
  • Krankheiten der Honigbiene, Varroa-Behandlung

Der Imkerkurs „Einstieg in die Imkerei“ führt mit Theorie und vielen Praxiseinheiten durch das Bienenjahr. Sie lernen so selbstständig ein Bienenvolk ganzjährig zu betreuen, eine eigene Völkervermehrung oder Bienenzucht aufzubauen und natürlich nicht zuletzt die Bienenprodukte Honig,Wachs und Propolis zu ernten und zu verarbeiten.

Die Theorie der 11 Kurseinheiten finden zumeist jeden zweiten Samstag im Zeitraum von März bis Oktober, sowie eine letzte Kurseinheit „Winterbehandlung“ im Dezember statt. Die Praxis wird an verschiedenen Orten stattfinden, welche vorab bekanntgegeben werden. In einer Prüfung kann zum Schluss ein Abschlussdiplom erworben werden.

Kursgebühr €250,00

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Um Voranmeldung unter imkerei-wetzel@gmx.de wird gebeten.

Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an: 0171/5134631 (nach 18:00)

Produkthighlights

DIB - Glas 500 g mit Deckel, lose, nur Selbstabholung!
DIB-Glas 500 g mit Deckel, lose, NUR SELBSTABHOLUNG! NUR SELBSTABHOLUNG in von Ihnen mitgebrachten Leerkartons oder Behältnissen (müssen dort zählbar bleiben!)DIB-Glas 500 g mit Deckel, lose  ab     1 Stück:   0,50 € / Glasab 120 Stück:   0,44 € / Glasab 600 Stück:   0,40 € / Glas Wir bitten um Ihr Verständnis, dass lose Gläser nicht versendet werden. Gerne können Sie zur Selbstabholung zu uns nach Würselen kommen oder für den Versand auf DIB-Gläser im Karton zurückgreifen. Am günstigsten wir für Sie der Versand auf Palette per Spedition Auf den Deckeln befindet sich ein Klebepunkt für den Gewährstreifen.

Ab 0,40 €*
Rundglas 500 g TO mit Deckel im 12er Karton 2244 Gläser = 1 Paletten FREI HAUS von Wiegand
Rundglas 500 g TO mit dem goldenem Deckel im 12er Karton 2244 Gläser = 1 Paletten FREI HAUS von WiegandJe Glas also nur € 0,44 € brutto all in! 1 Glaspalette im Wert von € 20 netto ist im Kaufpreis enthalten. Firmen oder Privatpersonen werden von der Spedition vor der Anlieferung per Mail kontaktiert. Bitte die Mails auch im Spamordner beachten.  Bitte sorgen Sie dafür, daß  die Annahme der Ware gesichert ist, da ansonsten Gebühren für die doppelte Anfahrt berechnet werden. Mehrkosten infolge ungeeigneter Entladestelle (zu steil, zu eng für LKW, keine Person bei Zustellung vor Ort...) gehen zu Lasten des Empfängers Die Regellaufzeit einer Speditionssendung innerhalb Deutschlands beträgt 2 Tage, manchmal dauert der Versand aber auch 1 oder 3 Tage. Zitat "Bienenjournal 02/2021: Der Leiter des Bieneninstituts gibt Imker zudem den Rat auch bei neuen Honiggläsern stark auf die Hygiene zu achten. Im Internet findet man immer wieder Diskussionen darüber, wann Honiggläser überhaupt zu waschen sind. Werner von der Ohe erklärt dazu: 1ENeue Gläser können Verschmutzungen zum Beispiel in Form von Staub aus dem Produktionsprozess und/oder der Lagerung aufweisen. 1C Deshalb sollte man auch neu erworbene Gläser vor der Verwendung spülen.

987,36 €*
40 Säcke a 25 kg Kristallzucker von Nord- o. Südzucker (Lebensmittel auch für den menschlichen Verzehr) = 1000 kg frei Haus i
 40 Säcke a 25 kg Kristallzucker von Nord- o. Südzucker (Lebensmittel auch für den menschlichen Verzehr)  = 1000 kg frei Haus innerhalb Deutschlands geliefert, je kg € 1,59 je kgAbholung ab Lager Würselen € 1,49 ab 10 Sack Hersteller"Südzucker" oder "Nordzucker", Bild der Verpackung kann abweichen!Zucker aus der Ukraine ist derzeit zum Sonderpreis von € 1,29 / kg frei Haus erhältlich s. Artikel 263104Abweichend behalten wir uns vor, statt des abgebildeten Zuckers von Südzucker alternativ Zucker von Nordzucker zu versenden, dort ist bder Zucker in blauen Kunststoffsäcken verpackt.zur Vermeidung einer für den Kunden kostenpflichtigen doppelten Anfahrt ist der Liefertermin mit unserem Büro abzustimmen Firmen oder Privatpersonen werden von der Spedition vor der Anlieferung per Mail kontaktiert. Bitte die Mails auch im Spamordner beachten.  Bitte sorgen Sie dafür, daß  die Annahme der Ware gesichert ist, da ansonsten Gebühren für die doppelte Anfahrt berechnet werden. Die Regellaufzeit einer Speditionssendung innerhalb Deutschlands beträgt 2 Tage, manchmal dauert der Versand aber auch 1 oder 3 Tage. .

1.590,00 €*
Fondabee Bio 15 Kg Karton, unsere Öko Kontrollnr.DE-ÖKO-034 MHD 2023 nur einige Paletten verfügbar
Fondabee Bio 15 Kg Karton, unsere Öko Kontrollnr.DE-ÖKO-034 MHDnur einige Paletten verfügbar ab 10 st. je nur  € 27,90ab 54 St. je nur € 24,90 (Speditionsversand + 99,00 € je Pal. mit 54 St.) Ingredientsorganic sugar , organic glucose syrup

Inhalt: 15 kg (1,66 €* / 1 kg)

Ab 24,90 €*
Blütenpollen, süß, Herkunft Spanien. neue Ernte 2022
Loser Blütenpollen, süß, Herkunft Spanien, Ernte 2022 Blütenpollen, süß, Herkunft Spanien, Preise je kg,neue Ernte 2021    3 kg je kg 16,90 €  10 kg je kg 15,90 €   25 kg je kg 14,90 €250 kg je kg 13,90 €bei Abnahme eines 25 kg Sacks ist der Pollen geschützt durch Vakuumverpackung: Inhalt: 1- max. 25 kg je Gebinde Herkunft: Spanien Vertrieb durch: Bienenzuchtbedarf Geller GmbH

Ab 13,90 €*

Aktuelles

Bienenwachs

Ankauf

Wir zahlen Ihnen für reines und sauberes Bienenwachs je kg 7,00 € 

Kontakt


Umarbeitung

Wir arbeiten Ihr Rohwachs in hochwertige Mittelwände beliebiger Größe um


Wachsskandal

Unsere Einschätzung zum heißdiskutierten Wachsskandal finden Sie hier

 Weiterlesen