Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €*
Home
Bücher
Beuten
Werkzeuge
Kleidung
Ernte
Glas
Pflege
Verkauf
Futter
Königinnenzucht
Wachs
Sonstiges
Wissenswertes
Zur Kategorie Bücher
Amüsant, sinnlich o. literarisch
Bienenprodukte
Biologie-Einführung-Bienenhalten
Kinderbücher
Bienenweide, Tracht und Pflanzen
Bienenzüchtung, Bienen
Apitherapie
Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
Bienenkrankheiten
Ausländische Bücher
Bienenhaltung und Betriebsweise
Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten

Bücher versenden wir abweichend von unserer sonstigen Versandkostenregelung versandkostenfrei....

Zur Kategorie Beuten
Kunststoffbeuten
Franken Beute
Nicot Beute
Segeberger Beute
Taunus Beute
Mini Plus Beute
Sonstige Beuten
Körbe
Zuchtkästchen
Ablegerkästen
Beutenzubehör
Abdeckfix & Gaze
Absperrgitter Metall
Farben
Blechdeckel
Bienenfluchten
Drahtgewebe
Beschläge
Absperrgitter Kunststoff
Rähmchen
Rähmchen gedrahtet
Rähmchen in Teilen
Rähmchen frei Haus
Kunststoffwaben
Wabenhonigrähmchen
Rähmchenzubehör
Rähmchennägel
Abstandsvorrichtungen
Drahten & Einlöten
Holzbeuten
Mini Plus Beute
Liebig Beute Zander
DN Beute 11 Waben
Geller Beute
Simplex Beute
Herold Beute
Beutenteile nach Muster
Liebig Beute DN
Dadant Beute modifiziert

Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen. Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....

Zur Kategorie Werkzeuge
Wanderhilfen
Meißel
Abkehren
Rauchbläser
Rauchbläser
Rauchmaterial
Imkerpfeifen
Zur Kategorie Kleidung
Overalls
Handschuhe
Kinderkleidung
Schleier
Blousons & Jacken
Sonstiges
Freizeitkleidung
Zur Kategorie Ernte
Entdeckeln
Abfüllen
Abfüllbehälter
Prüfen und Wiegen
Honigeimer und Kunststoffbehälter
Abfüllen und Pumpen
Bearbeiten
Verflüssigen
Rühren, Kühlen, Trocknen
Sieben,Klären, Pressen
Schleudern
CFM
Nisala
Lega
Lyson
Siegerland
Civan
Zur Kategorie Glas
Deckel
Schraubdeckel
Twist Off Deckel
Rundgläser
DIB Gläser
Rundgläser mit Schraubdeckel
Rundgläser mit Twist Off Deckel
Sechseckgläser
Flaschen
Steinflaschen
Braunglasflaschen
Glasflaschen
Sonstige Behältnisse
Gläser frei Haus
Zur Kategorie Pflege
Varroabekämpfung
Reinigung
Pflegemittel
Wabenpflege
Zur Kategorie Verkauf
Vermarktungshilfen
Dekoration
Etiketten & Stempel
Beutel & Taschen
Probiergläser
Schilder
Kartonverpackungen
Wiederverkauf
Sonstiges
Bienenprodukte
Seifen & Shampoo
Bonbons
Pflegeprodukte
Honiggetränke
Sonstiges
Zur Kategorie Futter
Ergänzungsfutter
Futtervorrichtungen
Winterfutter
Bio Futter
Futter ab Würselen
Vereins-/Großbestellung
Biofutter Übersicht

Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter. Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...

Zur Kategorie Königinnenzucht
Umlarven
Begattungskästchen
Instrumentelle Besamung
Käfige
Zeichnen
Zur Kategorie Wachs
Wachsschmelzgeräte
Mittelwände
Mittelwandherstellung
Kerzen
Gießformen
Figuren
Zierkerzen
Osterkerzen
Imkerkerzen
Teelichte
Schwimmkerzen
Tischkerzen
Stumpenkerzen
Weihnachtskerzen
Anhänger und Reliefs
Kerzenzubehör
Wachspastillen und Docht
Zur Kategorie Sonstiges
Aktionen
Schulungen
Frachtauftrag und Avisierung
Bericht: Wachsskandal
Ratgeber: Beutensysteme
Projekt: Sambia
Downloads und Wachsanalysen
Zeige alle Kategorien Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten Zurück
  • Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten anzeigen
  1. Bücher
  2. Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten
  • Bücher
    • Amüsant, sinnlich o. literarisch
    • Bienenprodukte
    • Biologie-Einführung-Bienenhalten
    • Kinderbücher
    • Bienenweide, Tracht und Pflanzen
    • Bienenzüchtung, Bienen
    • Apitherapie
    • Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
    • Bienenkrankheiten
    • Ausländische Bücher
    • Bienenhaltung und Betriebsweise
    • Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten
  • Beuten
  • Werkzeuge
  • Kleidung
  • Ernte
  • Glas
  • Pflege
  • Verkauf
  • Futter
  • Königinnenzucht
  • Wachs
  • Sonstiges
  • Wissenswertes
Filter
–
Verkauf von Bienenwachskerzen und Wachsprodukten, Manfred Kokott, Maria Theresia Kokott, Dr. Andreas Kokott
Verkauf von Bienenwachskerzen und Wachsprodukten, Manfred Kokott, Maria Theresia Kokott, Dr. Andreas Kokott

11,60 €*
Bienenwachsreinigung und Wissenswertes für Kerzenherstellung und Imkereien, M.T. Kokott, M. Kokott, Dr. A. Kokott, Tapiko Verlag
Bienenwachsreinigung und Wissenswertes für Kerzenherstellung und Imkereien, M.T. Kokott, M. Kokott, Dr. A. Kokott, Tapiko Verlag
Bienenwachsreinigung und Wissenswertes für Kerzenherstellung und ImkereienEin Buch von: Manfred Kokott, Maria Theresia Kokott, Dr. Andreas KokottWie funktioniert die Reinigung von Bienenwachs und welche Rolle spielt die Reinheit beim Kerzengießen?  Was unterscheidet Bienenwachs von anderen Wachssorten und wie kann man Fälschungen entlarven? Mit wenig chemischem und physikalischem Grundwissen hilft dieses Buch, Verfahren zu verstehen und zu optimieren. Zusätzlich werden brauchbare Tipps im Umgang mit Chemikalien und Geräten vermittelt. 142 Seiten, 4 Tabellen, 98 Zeichnungen/FotosISBN 978-3-942093-06-4Erscheinungsjahr: 2017Erschienen: tapiko-Verlag (www.tapiko-verlag.de)Format: 21 x 14,7 x 0,9 cm, ca. 336 g, Paperback, Buntdruck

14,90 €*
Süßes Hobby Imkerei, J. Gräfe, Cadmos Verlag
Süßes Hobby Imkerei, J. Gräfe, Cadmos Verlag
Süßes Hobby Imkerei, J. Gräfe, Cadmos Verlag Der Autor beleuchtet die Ereignisse im Bienenvolk im Verlauf des Bienenjahres und gibt eine praktische Anleitung für den Einstieg in die Hobbyimkerei.Aus dem Inhalt: Ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der Honigbiene Nektar und Pollen liefernde Pflanzen So gelingt der Einstieg in die Hobbyimkerei Der Bienenstaat 13 Königin, Arbeiterinnen und Drohnen Das Bienenjahr Die praktische Hobbyimkerei im Jahresablauf Wie Honig entsteht Krankheiten und Schädlingen vorbeugen und bekämpfen

10,95 €*
Unser Honigbuch, Fischer - Nagel Heiderose und Andreas
Unser Honigbuch, Fischer - Nagel Heiderose und Andreas
Unser Honigbuch, Fischer - Nagel Heiderose und Andreas, Verlag Heiderose Fischer - Nagel

8,70 €*
Gelée Royale, Dr. med Donadieu Yves
Gelée Royale, Dr. med Donadieu Yves
Gelée Royale, Dr. med Donadieu Yves, Natürliche Heilbehandlungen, Imkerei Technik Verlag

8,50 €*
Die Erzeugnisse des Bienenvolkes, Dr. Donadieu Yves
Die Erzeugnisse des Bienenvolkes, Dr. Donadieu Yves
Die Erzeugnisse des Bienenvolkes, Dr. Donadieu Yves, Natürliche Heilbehandlungen, Dr. der medizinischen Fakultät in Paris

2,80 €*
Heilkraft aus dem Honig, A. Kramer-Wahrenberg, Königsfurt-Urania Verlag
Heilkraft aus dem Honig, A. Kramer-Wahrenberg, Königsfurt-Urania Verlag
Heilkraft aus dem Honig, A. Kramer-Wahrenberg, Königsfurt-Urania Verlag Hardcover, 112 Seiten Süß, kostbar und natürlich 13 Honig wurde zu allen Zeiten der Menschheitsgeschichte als besonderes Lebensmittel, Medizin und Heilmittel geschätzt. Als besonders wirkungsvoll gilt der neuseeländische Manuka-Honig. Zahlreiche aktuelle Studien und medizinische Anwendungen zeigen seine Wirksamkeit bei Wundheilungen, als natürliches Antibiotikum und mehr. Manuka-Honig zeigt sogar Erfolge bei der Bekämpfung gefürchteter antibiotika-resistenter Krankenhauskeime.Leicht verständlich beschreibt die Autorin, die zusammen mit ihrem Mann eine eigene Imkerei betreibt, das Imkereiwesen. Sie gibt Informationen zu den wertvollen Inhaltsstoffen von Manukahonig aber auch heimischen Sorten und beschreibt, woran man gute Qualität erkennt und worauf man beim Kauf achten muss.Ein kleiner Exkurs macht neugierig, was jeder von uns, sogar in der Stadt, tun kann, um dem allgemeinen Bienensterben entgegenzuwirken.Der spannende Ausflug in die Welt der Bienen, der Forschung und der Medizin wird abgerundet mit Rezepten von leckeren Müsliriegeln bis zu gratiniertem Ziegenkäse mit Walnüssen.Astrid Kramer-Wahrenberg arbeitet als Journalistin vor allem für Bio-Themen. Sie schreibt seit mehr als zwei Jahrzehnten für verschiedene Magazine und Fachzeitschriften (z.B. Öko-Test, Schrot & Korn oder Cosmia) über gesunde Ernährung sowie innere und äußere Schönheit. Zu Honig und Bienen hat sie eine ganz besondere Beziehung. Ihr Mann hat mehr als 50 Bienenstöcke und eine Bioland-zertifizierte Imkerei. In den Sommermonaten hilft sie regelmäßig im Familienbetrieb mit.

12,95 €*
Kerzen, Teelichter und Wachsanhänger aus Bienenwachs, Dr. Andreas Kokott
Kerzen, Teelichter und Wachsanhänger aus Bienenwachs, Dr. Andreas Kokott
Kerzen, Teelichter und Wachsanhänger aus Bienenwachs, Dr. Andreas Kokott

9,80 €*
Heilkraft aus dem Bienenstock, A. Tobis, N. Poeplau, pala Verlag
Heilkraft aus dem Bienenstock, A. Tobis, N. Poeplau, pala Verlag
Heilkraft aus dem Bienenstock, A. Tobis, N. Poeplau, pala Verlag Selbst gemachte Naturheilmittel aus wesensgemäßer Bienenhaltung 160 Seiten, 16 cm × 22,5 cmHardcoverISBN 978-3-89566-426-7 Wenn Faszination für Honigbienen auf Begeisterung für Naturheilkunde und Handgemachtes trifft, entstehen Salben, Tinkturen oder Umschläge aus Bienenprodukten für Gesundheit und Wohlbefinden. Imkermeister Norbert Poeplau vermittelt in diesem Buch spannende Einblicke in die Lebensweise des Bienenvolks und erklärt, wie in der wesensgemäßen Bienenhaltung hochwertige Zutaten für die Hausapotheke entstehen und unter Beachtung tier-ethischer Aspekte gewonnen werden. Almut Tobis beschreibt aus ärztlicher Sicht die wohltuenden Eigenschaften von Honig, Bienenwachs oder Propolis und verrät ihre erprobten Rezepturen für wirksame Heilmittel. Bereits die Zubereitung von Thymian-Wachs-Umschlägen, Hustenhonig, Propolis-Lotionen oder Wind-und-Wetter-Balsam stärkt Körper, Geist und Seele. Beschwerden werden mit ihrer Hilfe gelindert, die Abwehrkräfte gestärkt. Das Buch regt zum wertschätzenden Umgang mit Bienenprodukten an 13 ob mit oder ohne eigene Imkerei 13 und beschreibt anschaulich die Anwendungen selbst hergestellter Naturheilmittel aus dem Reich der Honigbienen.

19,90 €*
Honig - die besten Rezepte, Hans Trenkwalder, Löwenzahn Verlag
Honig - die besten Rezepte, Hans Trenkwalder, Löwenzahn Verlag
Honig - die besten Rezepte, Hans Trenkwalder, Löwenzahn Verlag 128 Seiten, gebundenzahlreiche FarbfotosFür alle Liebhaber des süßen GoldesHonig ist ein faszinierendes Naturprodukt: Er schmeckt angenehm süß, ist gesund und dank der großen Auswahl an aromatischen Sorten in der Küche vielfältig einsetzbar. Imker Hans Trenkwalder hat bodenständige und leicht nachvollziehbare Rezepte zusammengestellt, die zeigen, dass Honig viel mehr ist als nur ein Brotaufstrich: Ein saftiges Honigsteak überzeugt genauso wie verführerisches Honig-Eis oder spritziger Honigsekt. Zusätzlich beinhaltet das Buch wertvolle Informationen über Bienen, die heilsamen Inhaltsstoffe des Honigs und seine Qualitätskriterien.- Honig in seiner ganzen kulinarischen Vielfalt- von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts und Getränken- alltagstaugliche und erprobte Rezepte- viel Wissenswertes über Bienen, Honig und weitere Bienenprodukte- interessant für Honig-Liebhaber und Imker- mit kleinem Honig-ABC- erweiterte Neuausgabe des 1997 im Löwenzahn Verlag unter dem Titel "Das kleine Honig-Buch" erschienenen BuchesEntdecken Sie den Honig als Heil- und Stärkungsmittel und verbessern Sie den Nährwert ihrer Speisen mit den einfachen Rezepten von Hans Trenkwalder! Naturbelassener Honig, erzeugt von Bienen aus wertvollen Blüten von Kräutern und Bäumen, liefert wichtige Stoffe für den menschlichen Körper.Hans Trenkwalder Ing. Hans Trenkwalder ist Imker in Landeck. Er war Leiter der Tiroler Imkergenossenschaft und Präsident des Landesverbandes für Bienenzucht in Tirol. Sein besonderes Anliegen ist die Erhaltung der "dunklen Biene", sie war von den Alpen bis in den hohen Norden beheimatet und ist nun vom Aussterben bedroht. Er war Gründungsmitglied der internationalen Gemeinschaft SICAMM zu ihrer Erhaltung. Auch im Ruhestand lässt ihn die Faszination Bienen nicht los, neben seiner Imkertätigkeit hält er Fachvorträge.

12,95 €*
Bienen - Was sie helfen, was sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag
Bienen - Was sie helfen, was sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag
Bienen - Was sie helfen, was sie heilen, F. Hainbuch, herbig Verlag 1. Auflage 2019192 SeitenKlappenbroschur Bienenprodukte wie Honig, Propolis oder Bienengift sind seit Jahrtausenden bewährte Heilmittel und werden gerade von der Medizin wiederentdeckt. Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung aller Produkte, die in der Bienenhaltung gewonnen werden können, einschließlich des Bienenstichs als Akupunkturmittel, bei dem die Biene am Leben bleibt. Es beschreibt die historischen Hintergründe und Wirkungsweisen, zeigt, welche Rezepturen bei welchen Erkrankungen eingesetzt werden können und nennt Bezugsquellen für seltene Zutaten. Ein Praxisbuch auf dem neuesten Stand der Forschung 13 für Therapeuten und interessierte Laien.

20,00 €*
Bienenwachs & Wachskreislauf, M. Schlörholz, Kosmos Verlag
Bienenwachs & Wachskreislauf, M. Schlörholz, Kosmos Verlag Ein eigener Wachskreislauf ist für Imker ein wichtiger Baustein für den Schutz der Bienen und die Reinheit des Honigs. Matthias Schlörholz erklärt in diesem Ratgeber, wie man durch wachs-autarkes Imkern die Anreicherung von Umweltgiften im Bienenstock vermeiden kann. Auf einen umfangreichen Theorieteil zu den Inhaltsstoffen und Eigenschaften von Bienenwachs sowie zum Wabenbau der Bienen folgen Fotoanleitungen zu den vier Schritten des Wachskreislaufs: das Sammeln, die Rohwachsgewinnung, die Wachsreinigung und das Herstellen der Mittelwände. Die detaillierten Beschreibungen ermöglichen den einfachen und unaufwendigen Einstieg in den eigenen Wachskreislauf.

22,00 €*
Selbst gemacht aus Honig, Wachs & Co., Bentzien, Salata, Kosmos Verlag
Selbst gemacht aus Honig, Wachs & Co., Bentzien, Salata, Kosmos Verlag
Selbst gemacht aus Honig, Wachs & Co., Bentzien, Salata, Kosmos Verlag 128 Seiten 65 FarbfotosBienen produzieren hochwertige Naturprodukte wie Honig und Wachs, aus denen man mit Fantasie und Kreativität etwas ganz Besonderes machen kann: Honigseife, Propolissalbe oder Duftkerzen, Honiggranola, Knusperkekse oder Likör. Für jeden Geschmack und jede Gelegenheit findet man hier die passende Idee. Da sämtliche Zutaten auch gekauft werden können, kann auch jeder Nicht-Imker die Rezepte und Anleitungen einfach umsetzen.

16,99 €*
Kochen mit Honig Süss und Pikant, J. Gruscher, Leopold Stocker Verlag
Kochen mit Honig Süss und Pikant, J. Gruscher, Leopold Stocker Verlag
Kochen mit Honig Süss und Pikant, J. Gruscher, Leopold Stocker Verlag 127 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Großformat, Hardcover Honig als Zutat ist eine Bereicherung beim Kochen und Backen. Die Zuckerbestandteile karamellisieren und sorgen sowohl bei süßen als auch pikanten Speisen für einen vollmundigen, besonderen Geschmack. Das flüssige Gold ist das natürlichste alternative Süßungsmittel. Noch dazu kann man mit Honig Kalorien sparen, denn 100 g Honig haben etwa 75 kcal weniger als die gleiche Menge Haushaltszucker. Alle wissenswerten Fakten über Honig, seine gesundheitlichen Vorzüge und seine Verwendung in der Küche erläutert der Präsident des österreichischen Imkerbundes, Johann Gruscher.Die gelingsicheren Rezepte aus der Zeitschrift 1EKochen & Küche 1C zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Honig für pikante Köstlichkeiten, wie Putenkeule mit Honig-Sesam-Kruste, Kuchen und Torten, wie Honig Gitterkuchen oder Desserts, wie weiße Honigmousse.Der HerausgeberJohann Gruscher ist begeisterter Imker, ausgebildeter Honigsensoriker und seit über zwei Jahrzehnten aktiv im Imkerbund tätig (seit 2013 Präsident des österreichischen Imkerbundes).

16,90 €*
Propolis, Nowottnick Klaus, Gewinnung - Rezepte - Anwendung Leopold Stocker Verlag
Propolis, Nowottnick Klaus, Gewinnung - Rezepte - Anwendung Leopold Stocker Verlag
Propolis, Nowottnick Klaus, Leopold Stocker VerlagEndlich: Dem Imker-Klassiker Propolis folgt nun ein Praxisbuch mit zahlreichen Anleitungen, die zeigen, was daheim alles aus dem Wundermittel der Bienen problemlos selbst erzeugt werden kann. Propolis, das gesundheitliche Wundermittel aus natürlicher (Bienen-)Erzeugung, dessen chemische Formel bis heute nicht entschlüsselt werden konnte, ist Ausgangspunkt vieler Produkte, die eines gemeinsam haben: sie fördern die Gesundheit. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen vom Einsatz im medizinischen Bereich bis hin zur Naturkosmetik. So wirkt Propolis entzündungshemmend, antioxidativ und stärkend auf das Immunsystem; aber auch für Gesichtsmasken, Lippenbalsam und in der Haarpflege lassen sich die hervorragenden Eigenschaften von Propolis nützen. ISBN 978-3-7020-1285-4Der Autor: Klaus Nowottnick, selbst Imker und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge, versteht es, die komplexe Thematik so darzustellen, dass nicht nur Bienen-Experten von diesem Buch profitieren, sondern vor allem auch Nicht-Fachleute in die Geheimnisse von Propolis eingeführt werden.Viele Rezepte zur Verarbeitung und Herstellung von Propolis-Produkten zu Hause machen aus dem bereits 17.000 Mal verkauften Propolisbuch nun ein nützliches Praxisbuch, das auch alle Liebhaber(innen) natürlicher Kosmetika anspricht.ISBN 978-3-7020-1285-4Klaus NowottnickPROPOLISGewinnung Rezepte AnwendungHeilkraft aus dem Bienenvolk152 Seiten, durchgehend Farb- und S/W-Abbildungen, Hardcover

24,90 €*
Gewinnbringend Imkern, Mit Bienenhaltung Geld verdienen, Reinold Sebastin, Leopold Stocker Verlag
Gewinnbringend Imkern, Mit Bienenhaltung Geld verdienen, Reinold Sebastin, Leopold Stocker Verlag
Gewinnbringend Imkern, Mit Bienenhaltung Geld verdienen, Reinold Sebastin, Leopold Stocker Verlag Mit Bienenhaltung Geld verdienen Die Bienenhaltung ist für viele ein schönes Hobby, für andere stellt die Imkerei eine zusätzliche Einkommensquelle dar.Mit dem Verkauf von Honig, Propolis, Bienenwachs und anderen Imkereiprodukten kann man durchaus ein Zusatzeinkommen lukrieren oder mit seinem Hobby Geld verdienen.Die Herstellung von Imkereiprodukten ist aber auch mit Kosten verbunden, sei es die Anschaffung neuer Völker, die Herstellung oder der Kauf von Beuten, die Einrichtung der Imkerei etc. Die Betreuung der Bienen sowie die Ernte bzw. Herstellung von Honig, Gelée royale und anderen Produkten erfordert natürlich auch einen gewissen Zeitaufwand.Anhand zahlreicher Rechenbeispiele und Beispielkalkulationen erfährt der Bienenhalter, welche Kosten für die Produktion zu berücksichtigen sind und wie die Kalkulation aussehen muss, damit die Imkerei auch gewinnbringend betrieben werden kann.    ISBN 978-3-7020-1676-0Sebastian ReinoldGEWINNBRINGEND IMKERN Mit Bienenhaltung Geld verdienenPraxisbuch107 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 16,5 x 22 cm, Hardcover€ 19,90 Bücher versenden wir abweichend innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

19,90 €*
Bienenwachs vielseitig verwenden, I. Josel, Leopold Stocker Verlag
Bienenwachs vielseitig verwenden, I. Josel, Leopold Stocker Verlag
Bienenwachs vielseitig verwenden, I. Josel, Leopold Stocker Verlag Umfang: 80 Seiten Sonstiges: durchgehend farbig bebildert Wunderstoff der Bienen. Vielseitig einsetzbar: Kosmetik, Pflegemittel, kreatives Gestalten. Zahlreiche Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wie's geht. Erfolgsautorin Inge JoselBienenwachs ist ein ausgesprochen wertvoller Rohstoff: Pflegeprodukte in der Kosmetik werden aus ihm hergestellt, aber auch Möbelpolitur und Lederpflege. Selbst beim Basteln und kreativen Gestalten kommt Bienenwachs vielfältig zum Einsatz, nicht nur beim Ziehen und Gießen von Kerzen. Mehr als 40 Rezepte für Naturkosmetik, natürliche und umweltverträgliche Haushaltsprodukte sowie Bastelideen! BiografieIngeborg Josel betreibt eine kleine, aber feine Seifenmanufaktur im oberösterreichischen Almtal. Darüber hinaus bietet sie im Seifenladen in Graz neben den kosmetischen Rohstoffen auch Selbermacherkurse zum Thema Naturkosmetik und Seifensieden an.

14,95 €*
Fachkundenachweis Honig, Gewinnung - Verarbeitung - Vermarktung, W. Gekeler, Ulmer Verlag
Fachkundenachweis Honig, Gewinnung - Verarbeitung - Vermarktung, W. Gekeler, Ulmer Verlag
Fachkundenachweis Honig, Gewinnung - Verarbeitung - Vermarktung, W. Gekeler, Ulmer VerlagOptimale Kursvorbereitung. Werner Gekeler. 2020. 128 S., 86 Farbfotos und -zeichnungen, 11 TabellenDen ersten eigenen Honig herstellen und vermarkten mit dem Gütesiegel 1EEchter Deutscher Honig 1C. Werner Gekeler, staatlicher Fachbereater für Imkerei, führt Sie in diesem Leitfaden durch die Kurs- und Prüfungsvorbereitung der Honigschulung und dem Fachkundenachweis Honig. Dabei werden kompakt und anschaulich alle Zwischenschritte von der Honigrohstoffgewinnung über den Verarbeitungsprozess bis zur Vermarktung dargestellt. Selbst Einzelheiten wie Lagerung, Kristallisation, Bearbeitung sowie Abfüllung werden im Kontext der Lebensmittel- und Honigverordnung verständlich und übersichtlich erklärt. Der ideale Begleiter auf dem Weg zu Ihrem ersten eigenen Honig. Werner Gekeler arbeitet als staatlicher Fachberater für Imkerei bei der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg und besetzt diverse Ehrenämter in Imker-Organisationen. Außerdem bewirtschaftet er eigene Bienenvölker und gibt in Lehrgängen sein umfangreiches Fachwissen an den Nachwuchs weiter.

16,95 €*
Kreativ mit Bienenwachs, über 50 Rezepte zum Nachmachen, A. & F. Tietjen, Ulmer Verlag
Kreativ mit Bienenwachs, über 50 Rezepte zum Nachmachen, A. & F. Tietjen, Ulmer Verlag Über 50 Rezepte zum Nachmachen: Kosmetik, Dekoration, Kerzen, Bastelideen, Praktisches für zu Hause Dekoration, Kerzen, Bastelideen, Praktisches für zu Hause. Anne Tietjen, Falco Tietjen. 2021. 76 S., 70 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8186-1347-1. € 10,00. ET-Ist: 14.01.2021 Kreativ mit BienenwachsBienenwachs zu verarbeiten ist ein rundum gesundes und nachhaltiges Hobby. Die Verwendung eines so ursprünglichen Naturprodukts belastet die Umwelt nachweisbar geringer als der Konsum industriell hergestellter Produkte. Für dieses Buch haben der Imker Falco und seine Frau Anne Tietjen über 50 sorgfältig ausgesuchte Rezepte zusammengetragen und zeigen, was Sie selbst aus Bienenwachs herstellen können. Ganz gleich, ob Sie Ihren eigenen Insektenschutz, Schuhcreme, Holzpflege, Wachstücher, Dekoration, Naturkosmetik herstellen oder mit Kindern Kerzen gießen möchten 13 für jeden ist bei der Auswahl der Rezepte etwas Passendes dabei. Lassen Sie sich von den vielfältigen DIY-Ideen inspirieren! Anne Tietjen Anne Tietjen absolvierte eine Ausbildung zur Industriekauffrau, hat zusammen mit ihrem Mann zwei Kinder und arbeitet halbtags in einem Büro. Sie ist sehr naturverbunden und kreativ und erprobt regelmäßig neue Rezepte. Falco Tietjen Falco Tietjen absolvierte eine Ausbildung zum Imker im Bieneninstitut Celle. Heute lebt er mit seiner Frau Anne und seinen zwei Kindern in seinem Heimatort und ist Mitinhaber der 1978 gegründeten Familienimkerei Tietjen. Die Imkerei hat ca. 600 Bienenvölker und über 30 verschiedene Honigsorten.

10,00 €*
Unsere ersten Bienen, Angelika Sust, Ulmer Verlag
Unsere ersten Bienen, Angelika Sust, Ulmer Verlag
Unsere ersten Bienen, Angelika Sust, Ulmer Verlag2016. 128 S., 105 Farbfotos, 2 Zeichnungen, Klappenbroschur. Sie träumen vom eigenen, naturgemäß gehaltenen Bienenvolk in Ihrem Garten und eigenem Honig? Sie möchten den Bienen auch helfen, weil Ihnen die Natur und gesunde Lebensmittel am Herzen liegen? Doch, wie anfangen und alles richtig machen? In diesem Buch erfahren Sie, wer Ihnen dabei hilft, welche Art des Imkerns zu ihnen passt und wie Sie zum Start einen Schwarm oder ein Volk bekommen. Es zeigt den Ablauf des Bienenjahres, wie Sie erkennen, ob es Ihren Bienen gut geht, welche Tätigkeiten Monat für Monat nötig sind, um das Volk richtig zu betreuen und gesund zu erhalten. Fangen Sie einfach an! Die Hobbyimkerei wird Sie anstacheln und beflügeln. Ins Schwärmen kommen Sie dabei auf jeden Fall!

10,00 €*
Bienenpower Honig, Pollen, Propolis, A. Schroeder, Ulmer Verlag
Bienenpower Honig, Pollen, Propolis, A. Schroeder, Ulmer Verlag
Bienenpower Honig, Pollen, Propolis, A. Schroeder, Ulmer Verlag Bienenpower - Honig, Pollen, Propolis. 80 raffinierte Ideen für Kosmetik, Heilmittel und Genuss. Annette Schroeder. 2., aktualisierte Auflage 2022. 140 S., 55 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1425-6. € 16,95. ET-Plan: 22.09.2022 Das Beste aus dem Bienenstock in nur einem Buch! Ob Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale und Bienenwachs: Finden Sie die besten Rezepte aus dem Bienenstock der leidenschaftlichen Imkerin Dr. Annette Schroeder. Sie zeigt Ihnen, untermalt von atmosphärischen Wohlfühlbildern, 80 raffinierte Ideen für Kosmetik, Heilmittel und leckere süße wie herzhafte Rezepte. Neben charmanten Vorschlägen für ganze Menüs und selbst gemachte Geschenke erfahren Sie zudem interessante Fakten über die wertvollen Rohstoffe aus der Natur und was sie zu kleinen Wundermitteln macht. Legen Sie gleich los und finden Sie Ihr Rezept zum Gesundbleiben, Wohlfühlen oder einfach Glücklichsein.

16,95 €*
Die Wege des Honigs, É.Tourneret, S. de Saint Pierre, Ulmer Verlag
Die Wege des Honigs, É.Tourneret, S. de Saint Pierre, Ulmer Verlag
Die Wege des Honigs, É.Tourneret, S. de Saint Pierre, Ulmer Verlag Die Wege des Honigs. Mit Vorworten von Jürgen Tautz und Jean Claude Ameisen. Éric Tourneret, Sylla de Saint Pierre. 2017. 352 S., 311 Farbfotos, 25 farbige Zeichnungen, aus dem Französischen von Claudia Ade, geb.Lassen Sie sich entführen zu Honigsammlern auf indonesischen Riesenbäumen, an Felshängen in Indien, zu Imkern in der Türkei, Brasilien oder Afrika, Éric Tourneret nimmt Sie mit auf den faszinierendsten Wegen des Honigs, die jetzt durch die Globalisierung bedroht sind. Der Abenteurer und Bienenfotograf schildert seine Reiseimpressionen, unterstützt von Sylla de Saint Pierre, und zeigt uns atemberaubende Fotos aus zehn Jahren und dreiundzwanzig Ländern. Begeistert von der Biologie und Entstehung der für die Natur überlebenswichtigen Bienen gewann er elf Wissenschaftler hinzu, die Einblick in bisher unbekannte Aspekte der genialen Insekten geben und die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind. Auf Grund des Gewicht des Buches, kann dieses nicht versandkostenfrei als Büchersedung verschickt werden.

49,90 €*
Service

Broicher Straße 175
52146 Würselen
Mo-Sa: 9:00-12:00
+ Fr: 15:00-18:00

Email: info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Tel: 02405 74455

Kontaktieren Sie uns gern im Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • Newsletter
  • Zahlung
  • Versand
Gesetzliche Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Widerrufsformular
Vorkasse
Rechnung
SOFORT Banking
iDEAL
Bancontact
GLS Versand (Abholung der Pakete täglich)
DHL Versand (Abholung der Pakete nur Di & Fr)
Expressbearbeitung der Bestellung
  • Kontakt
  • Anfahrt & Öffnungszeiten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...