Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen.
Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....
Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter.
Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...
Apitotal-Wachsschmelzer für 30 Waben DN o. Za mit Dampferzeuger, die neueste Variante des Apitotal, elektrisch 3 KW / 230 VHersteller CFM Artikel-Nr. Nr. 5000334
aus rostfreiem Edelstah Fassungsvermögen ca. 30 DN-, Zander-, Langstrothrahmen, bis zu 35 Halbrahmen oder 20 Dadant Brutraumrahmen
Unseren bewährten aus Edelstahl-Rostfrei gefertigten Dampfwachsschmelzer gibt es nun mit neuem, äußerst leistungsfähigem 3kW Dampferzeuger. Dieser kann direkt an die Wasserleitung angeschlossen werden oder von einem 1,5 m höher liegenden Wasserbehälter (sauberes Regenwasser) befüllt werden.
Durch das nochmals erheblich reduzierte Wasservolumen erzeugt der Generator schon nach 3 Minuten Dampf. Die ausgereifte Überwachung verhindert einen Trockenlauf des Heizelementes und sorgt gleichzeitig für ein gleichbleibendes Niveau im Dampfkessel. Somit ist lediglich das Erhitzen von sehr kleinen Wassermengen erforderlich.
Ein Schmelzvorgang dauert, je nach Alter des Wabenmaterials, ca. 30 Minute. Ein Deckel mit Silikondichtung und Spannring dichtet den Behälter nach oben ab.
Behälter Ø 63 cm, Höhe 90 cm,
Dampfgenerator 3 KW / 230 V mit Kabel und Stecker.
Wegen der Verpflichtung zur aufwendigen Registrierung nach Elektrogesetz über Bevollmächtigte in jedem einzelnen Mitgliedstaat der EU erfolgt der Versand nur innerhalb Deutschlands.
Hersteller:
Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de WEEE-Reg. Nr. DE 12540454Batt-Reg.-Nr. DE 37763154Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Wachsschmelz- und Rähmchenwaschanlage das Original "Marke Benka" (Lieferzeit bitte absprechen, voraussichtlich ab ca. 1.9.25)Gegen einen Aufpreis von € 10 ist eine Styrodurverkleidung zur Selbstmontage lieferbar.Herstellerinformation:
Rähmchenwaschanlage | 380V – 8 KW
Produktcode
BA662-380Produktname
Rähmchenwaschanlage | 380V – 8 KWModell
LuxusmodellArbeitsweise
8KW – 380VKontrollgerät
–Größe
Karosseriestahl
AISI 304 EdelstahlKörperstahldicke
1.20 mmInterne Teile
Korb 2 stückKapazität
–Honighahn
KugelhahnDeckel
–Füße
Kompakter leicht abnehmbar füßeAndere
Wasserpumpe – Eine zweite Wasserpumpe wird als Option verkauftGewicht
18,5 kgPackungsgrösse
65x75x95Garantie
2 JahreHersteller-Artikelnummer: BA662-380
Rahmenwaschsystem von Benka Beekeeping
Das Rahmenwaschsystem, hergestellt von Benka Beekeeping, ist eine professionelle Lösung, die eine schnelle und effektive Reinigung der in der Honigproduktion verwendeten Rahmen gewährleistet. Die Reinigung der Rahmen nach der Honigernte ist für Imker entscheidend, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten und die Hygiene zu wahren. Dieses System entfernt Wachs, Propolis und andere Rückstände sicher und effizient. Es ist auch bekannt als Rahmenreinigungssystem, Bienenwachswaschsystem oder Wachswaschsystem.
Vorteile des Rahmenwaschsystems:Schnelle und effiziente Reinigung: Die Rahmen werden in kurzer Zeit mit Wasser und einem speziellen Reinigungsmechanismus gereinigt, wodurch Imker wertvolle Zeit sparen.
Hygienischer Betrieb: Die Rahmen werden bei 100 °C kochendem Wasser von Rückständen befreit, sodass sie unter hygienischen Bedingungen gereinigt und wiederverwendet werden können.Langlebige Konstruktion: Dank der Verwendung hochwertiger Materialien durch Benka Beekeeping ist dieses System äußerst langlebig und widerstandsfähig.
Einfache Anwendung: Durch das benutzerfreundliche Design können Imker mit minimalem Aufwand eine maximale Reinigung erzielen. Das System hat eine Reinigungskapazität von einem Rahmen pro Minute und ermöglicht es, je nach Arbeitsgeschwindigkeit, etwa 3.000 – 4.000 Rahmen pro Tag zu reinigen.
Recycling & Nachhaltigkeit: Bienenwachs ist eine der wertvollsten Ressourcen für Imker und ein entscheidendes Produkt für jedes Land. Da die Herstellung von Bienenwachs durch Bienen äußerst anspruchsvoll ist, bietet dieses System sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile für Bienen und Imker.
Das Rahmenwaschsystem von Benka Beekeeping ist ein wesentliches Gerät, das die Wartung der Imkerausrüstung erleichtert und die Produktionsprozesse effizienter macht.
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller:Benka BeekeepingHustädter Str. 15, 49328 Melle, Deutschland0049 151 125 14 776info@benkabeekeeping.eunach Elektrogesetz registriert unter Aurum WEEE-Nr. 43541249
Wachsschale für Sonnenwachsschmelzer, 35,5 cm lang, Teflon antihaft-beschichtet Größe der Schale: oben 35,5 cm x 11,8 cm, unten ca. 32 cm x 8 cm, Höhe ca. 7,2 cmVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Standring für Siegerland Dampfwachsschmelzer elektrisch 14 Waben (Zander/DN);
Durchmesser: 420 mmHöhe ca. 25 cmMaterial EdelstahlVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.
Hersteller:Friedhold Uhr KG Knappschaftsglück 10 57290 Neunkircheninfo@siegerland-imkereitechnik.de
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen CFM-Modell original Fritz
Der doppelwandige CFM-Wachsklärbehälter aus rostfreiem Edelstahl dient zum Klären und Desinfizieren des Bienenwachses.Wir empfehlen Ihnen für die Herstellung von Kerzen eine Temperatur von 70 - 90°C und für die Herstellung von Mittelwänden ca. 130 °C (bei dieser Temperatur werden Faulbrut- und Nosemasporen abgetötet).Thermostatisch regelbarer Tauchrohrheizkörper (51°C - 158°C) Betrieb nur mit Thermoölfüllung! 3 kW / 230 V.3/4" KugelhähneOberer Ablasshahn: für sauberes WachsUnterer Ablasshahn: Schmutzablass Abmessungen• Innen-Ø: 30 cm• Höhe gesamt: ca. 69 cm• Höhe innen: ca. 55 cm• Benötigte Menge Thermoöl: 19 LiterBitte beachten Sie: Wir empfehlen, die Doppelwandung mit Thermo-Öl zu befüllen.Gewicht: ohne Thermo-Öl ca. 20 kg
Wegen der Verpflichtung zur aufwendigen Registrierung nach Elektrogesetz über Bevollmächtigte in jedem einzelnen Mitgliedstaat der EU erfolgt der Versand nur innerhalb Deutschlands.
Hersteller:
Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de WEEE-Reg. Nr. DE 12540454Batt-Reg.-Nr. DE 37763154Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Desinfektionsbehälter mit Heizung 9kW/400V Modell original CFM Nr. 5000306
Behälter und zwei Einlegeroste aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, zum Desinfizieren von Rähmchen und Beutenteilen in 3%iger Natronlauge; mit 3/4" Ablasskugelhahn. Beine mit vier Lenkrollen, zwei davon zum Feststellen. Innenmaße 59 x 59 x 59 cm, mit Tauchrohrheizkörper 9000 W / 400 V mit stufenlos einstellbarem Thermostat von 30°C bis 110°CWir bitten um Verständnis: Beim Versand außerhalb Deutschlands fallen abweichend von den zunächst im Shop berechneten Versandkosten zusätzliche Versandkosten an, die Sie bitte erfragen wollen.
Wegen der Verpflichtung zur aufwendigen Registrierung nach Elektrogesetz über Bevollmächtigte in jedem einzelnen Mitgliedstaat der EU erfolgt der Versand nur innerhalb Deutschlands.
Hersteller:
Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de WEEE-Reg. Nr. DE 12540454Batt-Reg.-Nr. DE 37763154
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Gitter-Wabenauflage Fritz Original-Artikelnummer 5007136 für Entdeckelungswachsschmelzer (5400136)
• aus rostfreiem Edelstahl• solide Auflage für jedes Rähmchenmaß• so können 2 Personen gleichzeitig entdeckeln• Entdeckelungswachs fällt direkt in den Schmelzer• passend zu den Entdeckelungswachsschmelzer Art.-Nr. 5000136, 5200136, 5400136Die Lieferung erfolgt ohne Rähmchen!
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Zitronensäure (E330 bei Abnahme eines Originalgebindes v. 25 kg auch zur Verwendung in Lebensmittel geeignet)zum Entkalken der Dampferzeuger gut geeignetbei Abnahme eine 25 kg je kg nur € 5,90
ANALYSENZERTIFIKAT 22.08.2017 AH
Produktname 000385 Zitronensäure Monohydrat
8 – 80 mesh
Qualität / E-Nr. E 330
Ursprung China
Chem. Formel C6H8O7
.H2O
Molekulargewicht 210,1
CAS-Nr. 5949-29-1
EINECS-Nr. 201-069-1
Zolltarif-Nr. 2918 14 00
Chargen-Nr. 82084905 extern AM-1610-2430
Menge 150 kg netto
Kunde # Bestellung Geller GmbH, Würselen-Euchen # tel. Herr Geller
CD-Auftragsnr. 225715 / 116
Lieferdatum 22.08.2017
Verpackung 25 kg Papiersäcke
* * * *
Produktdaten
Prüfmerkmal Einheit Spezifikation Analysenwert
Beschreibung weißes kristallines Pulver,
farblose(s) Kristalle oder Granulat entspricht
Identifikation & Lösung entspricht entspricht
Klarheit & Farbe der Lösung entspricht entspricht
Barium mg/kg entspricht entspricht
Gehalt C6H8O7
.H2O % 99,5 - 101,0 99,99
Wasser % 7,5 - 8,8 8,57
Calcium mg/kg = 20 5
Eisen mg/kg £ 5 1
Oxalate mg/kg £ 100 30
Schwermetalle mg/kg £ 5 1
Sulfat mg/kg £ 150 40
Sulfatasche % £ 0,05 0,01
Chlorid mg/kg = 50,0 1
Arsen mg/kg £ 1 0,2
Chrom mg/kg £ 1 0,02
Nickel mg/kg £ 1 0,02
Cobalt mg/kg £ 1 0,01
Blei mg/kg £ 0,5 0
Quecksilber mg/kg £ 1 0
Bakterielle Endotoxine++ IU/mg = 0,5 0,35
Leicht karbonisierbare Substanzen ---- entspricht entspricht
Herstelldatum 29.10.2016
Mindesthaltbarkeitsprüfung 28.10.2019
Das Produkt entspricht BP98/E330/USP24
Hiermit bestätigen wir, dass die o.g. Werte mit denen des Original-Analysenzertifikates nach EN10204-3.1B übereinstimmen. Sie entbinden den Kunden nicht von der
Wareneingangskontrolle gemäß HGB 377/388. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung der Eignung des Produktes für einen bestimmten Einsatzzweck kann daraus
nicht abgeleitet werden. Dieses EDV-erstellte Zertifikat ist ohne Unterschrift gültig.
This is a complete and true copy of the supplier´s certificate of analysis / specification. We are not responsible for the correctness of the data contained
herein. This certificate / specification does not release the customer from the obligation to carry out an inspection of the goods received. We shall not be
liable for any consequential losses or damages whatsoever.
Wachsschmelztrichter Basismodell, universell einsetzbar (z. B. Dadant, Liebig Zander/DN, Segeberger), Außenmaß 50 x 50, Rand rundum 6 cm breit
Wachsschmelzer System
Der Wachsschmelzer wird in erster Linie für dei Wabenhygiene und die Gewinnung eigenen Bienenwachses eingesetzt
Wachsschmelzer zur Bienenwachsgewinnung
in einen Zargenturm wahlweise aus
aus Zander/DN zargen oder
Heroldzargen für die Verarbeitung von DN-Rähmchenintegriert und Altwaben einfach eingeschmolzen. Außenabmessungen der Zargen sollten jeweils kleiner gleich 42 x 52 cm sein. Es eignen sich insbesondere Holzzargen für die hohen Wasserdampftemperaturen. Der Wachsschmelzer kann neben seiner Funktion als Wachsschmelzer auch als Entdeckelungsgeschirr Verwendung finden.
Wachsschmelzer zum Entdeckeln von Honigwaben
Hierzu sind dem Wachsschmelzer Bügel für die Rähmchenaufnahme aufzustecken, wie auf den Bildern ersichtlich. Durch seine lebensmittelgerechte Verarbeitung und dem ausschließlich verwendeten Edelstahl, kann der Wachsschmelzer einfach und Rückstandsfrei gereinigt werden. Wachsschmelzen und anschließender Einsatz als Entdeckelungsgeschirr sind so möglich. Das ist besonders günstig, denn es spart über das Jahr reichlich Stauraum und zudem bares Geld.
solide aus Edelstahl gefertigt in Westfalen. Wachsschmelztrichter eignen sich hervorragend für den eigenen Wachskreislauf, ein Thema für jeden umsichtigen Imker.
Der Wachsschmelzer ist aus einer der modernsten Fertigungen für Edelstahl, CNC gekantet, Lasergeschnitten und Punktgeschweißt für erfreuliche Langlebigkeit. Mit diesem Schmelztrichter können Zanderrähmchen in einer oder mehreren übereinandergestapelten Zargen ganz bequem ausgeschmolzen werden. Kombizargen für DN/ZA ermöglichen zudem auch das Ausschmelzen von Deutschnormal Rähmchen.
Das Wachs sammelt sich in einer Leerzarge unterhalb in einem Eimer oder einer Wachsschale.
Für Altwabenreste ist es erfahrungsgemäß gut, wenn ein Absperrgitter auf den Wachsschmelztrichter gelegt wird und darüber eine Lehrzarge. Wird dann der Wabenturm nach dem Ausschmelzen von oben beginnend abgebaut, so kann der Trester in diesem Tresterraum der Lehrzarge gesammelt werden.
Unbedingt erforderlich ist eine geeignete Wasserdampfquelle, bspw. ein Tapetenlöser oder ein Dampfkessel mit Verbindungsschlauch zum Schmelztrichter.
Zander-Zargen lassen sich mit dieser Methode neben den im Dampf ausgeschmolzenen Rähmchen von innen desinfizieren.
Lieferumfang:
Bei Bestellung kommen zur Auslieferung
Der Wachsschmelztrichter in Edelstahl in lebensmittelgerechter VerarbeitungOptionales Extra ist:
Dampferzeugers mit 2000W für einen üblichen Elektro-HaushaltsanschlussVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Desinfektionsbehälter ohne Heizung Modell original CFM Nr. 5000305
Behälter und zwei Einlegeroste aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, zum Desinfizieren von Rähmchen und Beutenteilen in 3%iger Natronlauge; mit 3/4" Ablasskugelhahn. Beine mit vier Lenkrollen, zwei davon zum Feststellen. Innenmaße 59 x 59 x 59 cm, Gerät zur Verwendung mit einem leistungsstarken Gasbrenner (nicht im Lieferumfang enthalten!)Hersteller:Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Wachsschale 530 x162 x100 - 6Lt. für Sonnenwachsschmelzer "Solaris Innox" & "Solaris Innox extra hoch"
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Dampfschlauchkupplung für Wachsschmelzer Kombitrichter Bienenhirte original
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Produktinformationen "CFM-Entdecklungswachsschmelzer und Honigauftaugerät auf Füßen mit Rollen"
1 Gerät - 3 Anwendungsbereiche: Entdeckelungswachs schmelzen, Honig auftauen, Melezitose-Waben schmelzen.* höhenverstellbar *Unser Favorit aller verfügbaren Deckelwachsschmelzer:1.) Er ist preislich günstiger. 2.) Er ist nicht isoliert und kühl deshalb nach der 5 stündigen Verflüssigung des Wachses schnell wieder ab, was den Honig schont (keine Wärmeschädigung).3.) Auch nach Jahren ist der Service der Firma Fritz innerhalb Deutschlands zuverlässig und hervorragend, Ersatzteile schnell zu besorgen....Produktbeschreibung:Trennt automatisch durch die im Deckel eingebaute Heizung mit Ventilator das Wachs vom Honig, ohne diesen zu überhitzen. Durch den Ventilator wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf der gesamten Wachs-Honigoberfläche erzielt. Das ideale Gerät für Imkereien, die mit einer Entdecklungsmaschine oder Entdecklungsmesser entdeckeln und somit mehr Entdecklungswachs vermischt mit Honig zu verarbeiten haben. Fassungsvermögen über dem Abtropfblech ca. 55 Ltr. , so dass spielend ein 40 kg Hobbock voll mit Entdecklungswachs auf das Abtropfblech verteilt werden kann. Zur Schonung des Honigs bewußt nicht isoliert:Deckelwachs oder Melizitosewaben werden nach Einschalten des Schmelzers in nur ca. 4 h geschmolzen (Zeitschaltuhr empfehlenswert). Danach soll der unter dem schwimmenden fllüssigen Wachs befindliche Honig schnell wieder abkühlen, eine Isolierung würde diesen Vorgang verlangsamen.Andere Deckelwachsschmelzer, die als "isoliert" beworben werden, lassen den Honig nur langsam abkühlen, während beim eigentlichen Schmelzprozeß über den dort nicht isolierten Deckel die größten Wärmeverluste stattfinden.
Abmessungen:• Material: aus rostfreiem Edelstahl• Behälterinnen-Ø 55 cm, stumpf gestoßen, spaltfrei verschweißter Boden• Behälterboden mit Gefälle zum Quetschhahn, starre Tragegriffe• Drei verstellbare Füße mit Lenkrollen inkl. Feststellbremse• Heizspirale 2000 W / 230 V (thermostatisch regelbar von 30 °C - 110 °C)• Auslauf: Quetschhahn 1 1/2", bodengleich angeschweißt• Innenhöhe (Abtropfblech bis Oberkante) 50 cma) NiedrigGesamthöhe inkl. Lüftermotor: 137 cm | Boden bis Behälterrand: 102 cm | Boden bis Quetschhahn: 34 cmb) HochGesamthöhe inkl. Lüftermotor: 145 cm | Boden bis Behälterrand: 110 cm | Boden bis Quetschhahn: 43 cmGeeignetes Zubehör: Art.-Nr. 5009136 Aufsatz mit Dorn (Entdeckelung mit Messer)Art.-Nr. 5007136 Gitter-Wabenauflage (Entdeckelung mit Gabel)Hinweis: Die Dauer des vollständigen Schmelzvorgangs ist abhängig von der Befüllung und dem Zustand des Wachses. Bei einer lockeren Befüllung mit Entdeckelungswachs von Jungwaben ist ca. mit 3 - 4 Stunden zu rechnen.Gewicht: ca. 28 kgAuf dem zweiten Artikelfoto sind exemplarisch Dadant Honigrähmchen in den Schmelzer gestellt, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.Wir bitten um Verständnis: Beim Versand außerhalb Deutschlands fallen abweichend von den zunächst im Shop berechneten Versandkosten zusätzliche Versandkosten an, die Sie bitte erfragen wollen.
Hersteller:
Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de WEEE-Reg. Nr. DE 12540454Batt-Reg.-Nr. DE 37763154
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Wachsschale rund 2,5 l aus EdelstahlVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Dana api Abschmelzer eckig groß zum Schmelzen von Deckelwachs, Profi-Entdecklungswachsschmelzer der Marke Swienty - Vorrätig sofort lieferbar!
Der Vielseitige DANA api ABSCHMELZER hat sich bei sehr vielen Imkereien weltweit als vielseitiges Hilfsmittel in der Imkerei bewährt. Sei es um Deckelwachs vom Honig zu trennen, Waben mit kristallisiertem Honig zu schmelzen, Melizitosehonig zu ernten, Altwaben zu schmelzen, Honig oder Wachs zu verflüssigen, Mittelwände vor dem Einlöten anzuwärmen und vieles mehr wo kontrollierte Wärme zum Einsatz kommen soll. DANA api ABSCHMELZER ist eine doppelwandige gut isolierte Wanne ganz aus Edelstahl. DANA api ABSCHMELZER hat einen Heizkörper im Boden und einen im Deckel. Diese werden unabhängig voneinander geregelt. DANA api ABSCHMELZER hat als Besonderheit einen kräftigen Ventilator im Deckel. Dieser sorgt für eine schnelle Zirkulation der warmen Luft und sichert eine schonende Honigbehandlung. Rähmchen oder Entdeckelungswachs werden auf eine Siebplatte gelegt (es passen bis zu 120 kg in den Behälter). Der Bodenthermostat wird auf 40°C, der Deckelthermostat auf 80-110° C eingestellt. Das Wachs beginnt zu schmelzen, während der schwere Honig nach unten fließt. Erst kann man den ungeschädigten Honig ablassen und danach kommt das flüssige Wachs. Die Honigausbeute ist fast 100%! Die Maschine macht sich im Laufe kürzester Zeit bezahlt!Der DANA api ABSCHMELZER darüberhinaus auch zur Verflüssigung von Honig in Hobbock, abschmelzen von kristallsierten Waben, Wachsschmelzen, Rähmchenwaschen und vielen anderen Dingen verwendet werden. Besonders geeignet für:1. Trennung von Entdecklungswachs in Wachs und Honig2. Blockwachs verflüssigen3. Ernte von kristallisierten Honigwaben durch Trennung in Wachs und Honig (kein Ausschneiden notwendig, einfach die Rähmchen einhängen)4. Verarbeitung von eingesammelten Überbau, Wildbau etc. der bei der Arbeit eingesammelt wurde (am Ende des Tages einfach in die Kiste geben und trennen)5. Verarbeitung von Dronenbrut durch Trennung in Wachs und Abfall" 6. Verflüssigung von Honig in Hobbocks7. Wiederverflüssigung von kristallisierten Honiggläsern8. Verarbeitung von Altwaben (einfach Rähmchen einhängen und das Wachs ausschmelzen, hierbei kann man auch die Restmengen Honig ernten, die sich noch in den Waben befinden - ca. 20-50g/Wabe/Rähmchen)9. Trennung von Melizitosehonig (bis zu 80% Ausbeute)10. Aufwärmen von Mittelwänden vor dem EinlötenTechnische Daten: Die Wanne inwendig:99 x 49 x 34 cm Stromversorgung:2,3kW/230V Gewicht:59 kgKurze Bescheibung zum Schmelzen von Deckelwachs:In dem DANA api ABSCHMELZER ist es möglich mit zwei Temperaturzonen zu arbeiten und diese unabhängig voneinander zu steuern. Wird der Abschmelzer zur Separation von Deckelwachs benutzt fährt man mit einer relativ hohen Temperatur im Deckel (80-110ºC) und ca. 45ºC im Boden. Der Honig im Deckelwachs läuft relativ schnell in die niedrige Temperaturzone nach unten und das Wach legt sich als schützende" Fläche auf den Honig. Da Honig ein schlechter Wärmeleiter ist, geht die höhere Temperatur des Wachses relativ langsam in den Honig über. Natürlich auf die Dauer wird auch der gesamte Honig die erhöhte Temperatur annehmen aber da dieser Prozess in der Regel zwischen 6 und 8 Stunden dauert wird der Honig nicht übermässig erhitzt.Natürlich, jeglicher Einfluss von Wärme beeinträchtigt die Honigqualität aber bei sachgemässer Bedienung kommt es im DANA api ABSCHMELZER nicht zu einer wesentlichen Honigschädigung. Um dies zu Illustrieren sehen Sei bitte folgende Tabellen: Halbwertzeiten in Honig unter dem Einfluss von Wärme (Unter der "Halbwertzeit" versteht man den Zeitraum nachdem man nur noch die Hälfte der Enzymaktivität messen kann):Amylase:20°C 4 Jahre30°C 200 Tage40°C 31 Tage50°C 5,38 Tage60°C 1,05 Tage70°C 5.3 StundenSacharase:20°C 2 Jahre30°C 83 Tage40°C 9.6 Tage50°C 1,3 Tage60°C 4,7 Stunden70°C 47 MinutenDie Zeit für die Bildung von 40 mg/kg HMF in Honig:20°C 2-4 Jahre30°C 0,5-1 Jahre40°C 1-2 Monate50°C 5-10 Tage60°C 1-2 Tage70°C 6-20 StundenQuelle: Schweizerisches Zentrum Für Bienenforschung (1992), S. Bogdanov, Wiederverflüssigung des Honigs
Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Swienty A/SHørtoftvej 166400 SønderborgDänemarkshop@swienty.comWEEE-Reg.-Nr. DE 12088121
Stabiler Wachseimer mit Bodenreif und Henkel,
Inhalt: 10 Liter
31 cm hochVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Wachsschmelztrichter für Segeberger- und Dadantbeute 51 x 51 cmInnenmaß zur Aufnahme der Zarge: 517 mm x 517 mm
Dadant Wachsschmelzer wird in erster Linie für die Wabenhygiene und zudem die Gewinnung von eigenem Bienenwachs verwendet
Wachsschmelzer groß zur Bienenwachsgewinnung
in einen Zargenturm mehrerer Dadantzargen, wahlweise aus
Honigraum oder auch
Brutraum in der hohen Ausführungkönnen Altwaben einfach ausgeschmolzen werden. Die Außenabmessungen Ihrer Zargen sollten jeweils kleiner gleich 515 x 515 mm sein. Es eignen sich insbesondere Holzzargen für die hohen Wasserdampftemperaturen. Der Wachsschmelzer kann neben seiner Funktion als Wachsschmelzer auch als Entdeckelungsgeschirr Verwendung finden.
Dadant Wachsschmelzer zum Entdeckeln von Honigwaben
Hierzu sind dem Dadant-Wachsschmelzer gesonderte Bügel für die Rähmchenaufnahme aufzustecken. Durch seine lebensmittelgerechte Verarbeitung und dem ausschließlich verwendeten Edelstahl, kann der Wachsschmelzer einfach und rückstandsfrei gereinigt werden. Wachsschmelzen und anschließender Einsatz als Entdeckelungsgeschirr sind so möglich. Das ist besonders günstig, denn es spart über das Jahr reichlich Stauraum und zudem bares Geld.
solide aus Edelstahl gefertigt in Westfalen. Wachsschmelztrichter eignen sich hervorragend für den eigenen Wachskreislauf, ein Thema für jeden umsichtigen Imker.
Der Wachsschmelzer ist aus einer der modernsten Fertigungen für Edelstahl, in Handarbeit gekantet, Lasergeschnitten und Punktgeschweißt für erfreuliche Langlebigkeit.
Das Wachs sammelt sich in einer Leerzarge unterhalb in einem Eimer oder einer Wachsschale.
Für Altwabenreste ist es erfahrungsgemäß gut, wenn ein Absperrgitter auf den Wachsschmelztrichter gelegt wird und darüber eine Lehrzarge. Wird dann der Wabenturm nach dem Ausschmelzen von oben beginnend abgebaut, so kann der Trester in diesem Tresterraum der Lehrzarge gesammelt werden.
Unbedingt erforderlich ist eine geeignete Wasserdampfquelle, bspw. ein Tapetenlöser oder ein Dampfkessel mit Verbindungsschlauch zum Schmelztrichter.
Zander-Zargen lassen sich mit dieser Methode neben den im Dampf ausgeschmolzenen Rähmchen von innen desinfizieren.
Lieferumfang:
Bei Bestellung kommen zur Auslieferung
Der Wachsschmelztrichter in Edelstahl in lebensmittelgerechter VerarbeitungOptional gibt es auf Wunsch als Zubehör:
Ein Anschlussadapter für einen WasserdampfschlauchVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Rähmchenhalter für Dana api Abschmelzer, Swienty Artnr 104404
Praktischer Rähmchenhalter für deinen Dana api Abschmelzer.Kann direkt in die Wanne gesetzt werden, sodass du deine Rahmen in den Abschmelzer hängen kannst. Der Halter ist leicht anpassbar, sodass er für alle Rähmchenmaße genutzt werden kann.Es können 26 Rähmchen in den Rähmchenhalter gehängt werden.Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Thermometer zur Temperaturmessung von Honig und Wachs -10 bis 150 GradWird Bienenwachs für 2 Stunden auf 125 Grad erhitzt, werden die Faulbrutsporen abgetötet. Vorsicht: Bei höheren Temeraturen leidet die Wachsqualität, ferner besteht die Gefahr der Entflammung!Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
2-Ring Gasbrenner mit Zündsicherung 30cm, 10,37 kW max. 12,55 kW incl. Schlauch u. DruckmindererVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Wachsklärbehälter 75 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen, original CFM
Der doppelwandige CFM-Wachsklärbehälter aus rostfreiem Edelstahl dient zum Klären und Desinfizieren des Bienenwachses.Wir empfehlen Ihnen für die Herstellung von Kerzen eine Temperatur von 70 - 90°C und für die Herstellung von Mittelwänden ca. 130 °C (bei dieser Temperatur werden Faulbrut- und Nosemasporen abgetötet).Thermostatisch regelbarer Tauchrohrheizkörper (51°C - 150°C), 3kW / 230V. Betrieb nur mit Thermoölfüllung!2 Stk. 3/4" KugelhähneOberer Ablasshahn: für sauberes WachsUnterer Ablasshahn: Schmutzablass Abmessungen:• Innen-Ø: 42,5 cm• Außen-Ø: 47 cm• Höhe Tank innen: 60 cm• Höhe Tank außen: 76 cm• Gesamthöhe: 77,5 cm• Benötigte Menge Thermoöl: 38 LiterGewicht: ohne Thermo-Öl ca. 27 kg
Wegen der Verpflichtung zur aufwendigen Registrierung nach Elektrogesetz über Bevollmächtigte in jedem einzelnen Mitgliedstaat der EU erfolgt der Versand nur innerhalb Deutschlands.
Hersteller:
Carl Fritz Imkertechnik GmbH & Co. KGImmenweg 1D-97638 Mellrichstadtinfo@carl-fritz.de WEEE-Reg. Nr. DE 12540454Batt-Reg.-Nr. DE 37763154
Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Siegerland-Wachsschmelzer ist komplett aus Edelstahl und anderen nichtrostenden Materialien gefertigt und bedarf keiner besonderen Wartung. Das Gerät arbeitet drucklos und wird im Betrieb sehr heiß.Im Dampfaggregat, das auf dem Deckel befestigt ist, wird der Wasservorrat durch eine Heizspirale zum Sieden gebracht. Der so erzeugte Wasserdampf wird durch einen Gummischlauch in den Behälter und damit auf das Wabenmaterial geleitet. Das flüssige Wachs läuft durch den ständig geöffneten Bodenablauf ab. Ein speziell geformter Deckel schließt den Behälter nach oben dicht ab. Der herausnehmbare Wabenkorb hält grobe Schmutzteile und Trester zurück und erleichtert die Beschickung des Wachsschmelzers.
Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl,Durchmesser: 435 mm, Kesselhöhe: 650 mm/mit Dampfaggregat 870 mm, Gewicht: 9,4 kg, Wasserinhalt: max. 4 lDeckel aus Aluminium;
mit Siebeinsatz (Durchmesser: 38 cm, Höhe 48 cm) für ca. 14 Rähmchen DN oder Zander bzw. 9 Rahmen Dadant,
komplett mit Dampfaggregat 5 l(Dampfmeister), welches mit 2 Schrauben auf dem Deckel montiert wird
Hersteller:Friedhold Uhr KG Knappschaftsglück 10 57290 Neunkircheninfo@siegerland-imkereitechnik.deWeee Nr.73360491
Stopfen 1 1/2 " für elektrischen Dampfwachsschmelzer Apitotalzum Verschließen der Öffnung nach Herausdrehen der Heizstabesso kann von Elektro- auf Gasbetrieb gewechselt werden.Verwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Dampfwachsschmelzer für 17 Waben Edelstahl incl. Deckel & Siebeinsatz
Durchmesser 535 mm, Höhe 640 mmVerwendung:Nur im Bereich der Imkerei zu verwenden.Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes:Bienenzuchtbedarf Geller GmbHBroicher Str. 17552146 WürselenTel. 0049 (0)2405 74455info@bienenzuchtbedarf-geller.de
399,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...